
Die Vorfreude aufs winterliche Eisvergnügen kann beginnen: Vom 10. Januar bis zum 24. Februar wird der Platz An der Lilie mit der Hildesheimer Eiszeit wieder zum Hotspot für alle Eissportfans.
Neues Buchungssystem für die Hildesheimer Eiszeit
Die Vorfreude aufs winterliche Eisvergnügen kann beginnen: Vom 10. Januar bis zum 24. Februar wird der Platz An der Lilie mit der Hildesheimer Eiszeit wieder zum Hotspot für alle Eissportfans. Ab sofort sind Buchungen für alle Aktivitäten auf der Eisfläche möglich. Wer am beliebten Sparkassen-Cup teilnehmen möchte, kann sich bei Hildesheim Marketing anmelden. Auch Schulklassen und Kindergärten können die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen reservieren. Buchungen zum Eisstockschießen laufen ab dieser Saison über ein Online-System.
Schulklassen und Kindergärtenkönnen sich für das winterliche Sportvergnügen auf der Eisbahn zwischen 8.30 Uhr und 14.30 Uhr vorab anmelden. Ab zehn Kindern erhält eine Begleitperson freien Eintritt und kann sich kostenlos Schlittschuhe ausleihen. Kinder zahlen 2,50 Euro Eintritt für 90 Minuten, 4 Euro für den Schlittschuhverleih (sofern sie keine eigenen Schlittschuhe besitzen) und 3,50 Euro für einen Lauflernpinguin. Weitere Informationen gibt es unterwww.hildesheim.de/eiszeit/schulen. Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich per Anmeldeformular möglich.
Auch für die Hildesheimer Eisstockmeisterschaft „Sparkassen-Cup“ können sich die Teams bereits anmelden. Vier bis sechs Spieler bilden eine Mannschaft. Die Zahl der teilnehmenden Teams ist auf 120 begrenzt. Die Anmeldegebühr beträgt 60 Euro pro Team. Weitere Informationen zum Sparkassen-Cup sowie die Termine gibt es unter www.hildesheim.de/eiszeit/s-cup. Turnier-Anmeldungen werden ebenfalls ausschließlich schriftlich per Anmeldeformular entgegengenommen.
Darüber hinaus können insgesamt sechs Eisstockbahnen zur privaten Nutzung für einen sportlichen Abend mit Freunden oder für Firmenevents gemietet werden. Die Bahnen stehentäglich von 18 bis 22 Uhr zur Verfügung. Pro Stunde kostet eine Bahn freitags und samstags zwischen 18 und 21 Uhr 60 Euro, zu allen anderen Zeiten 50 Euro pro Stunde. Die Buchungen der Eisstockbahnen ist ab sofort unter www.hildesheim.de/eisstockmöglich. Die Buchungen laufen ausschließlich über ein neu eingerichtetes Online-System, eine Anmeldung per E-Mail ist demzufolge nicht mehr möglich. Spontanbuchungen für das Eisstockschießen können je nach Auslastung auch direkt vor Ort vorgenommen werden.
Größere Gruppen, die etwa im Rahmen von Geburtstagsfeiern oder zu anderen Anlässen die Eisfläche zum Schlittschuhlaufen nutzen möchten, werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden. Die Eisbahn kann zwar nicht exklusiv reserviert werden, eine vorherige Anmeldung hilft aber, einer Überfüllung der Fläche vorzubeugen. Anmeldeformulare für Gruppen können unter www.hildesheim.de/eiszeit/gruppenheruntergeladen werden.
Fragen zu Reservierung, Buchung und Anmeldung beantwortet das Eiszeit-Büro unter 05121 1798-120 oder per Mail aneiszeit@hildesheim-marketing.de.
Unterstützer der Eiszeit
Die Hildesheim Marketing GmbH veranstaltet die Eiszeit mit der Unterstützung des Premiumsponsors Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, des Hauptsponsors Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg) sowie der Basissponsoren EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG und Harzwasserwerke GmbH. Außerdem engagieren sich zahlreiche weitere Bandensponsoren für die Eiszeit 2020.
Foto: oh/Clemens Heidrich