
Am Montag, 17. November, ist wieder „Weltfrühchentag“. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Hildesheim informiert an diesem Tag von 15 bis 19 Uhr an einem Rettungswagen mit Transportinkubator, der vor dem Haupteingang des HELIOS Klinikums, Senator-Braun-Allee 33, steht, über das Thema „Frühchentransport im Rettungsdienst“. Eine Besichtigung des Fahrzeuges ist möglich, Fragen vor Ort können ebenfalls gestellt werden.
Sowohl im HELIOS Klinikum, als auch im St. Bernward Krankenhaus wird dauerhaft ein Transportinkubator inklusive Personal für den Transport und die Versorgung von Frühchen bereitgehalten. Dieser Transportinkubator ist kompatibel mit den Tragefahrgestellen des Rettungsdienstes. Dessen Kolleginnen und Kollegen unterstützen dabei das Personal der Kliniken während der Transportzeit. Der Transportinkubator hat sämtliche medizinische Gerätschaften wie Beatmungsgerät, Absauggerät, Monitor und Defibrillator an Bord, um das Frühgeborene optimal zu versorgen. Das Frühchen kann im Inneren des Inkubators, der sich erwärmen lässt, zudem fachgerecht angeschnallt werden.
Foto: oh/Stadt Hildesheim
