
Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Verband Hildesheim-Stadt des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Sonntag, 17. November, 11 Uhr, zu einer öffentlichen Gedenkstundeins Hildesheimer Rathaus (Rathaushalle) ein.
Der Vorsitzende des Verbands, Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, spricht zum Thema „Frieden“, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Andreanum gestalten das weitere Programm. Unter den Gästen werden unter anderem auch zwei Klassen des Scharnhorstgymnasiums erwartet. Im Anschluss soll um 12 Uhr mit einem ökumenischen Gebet und einer Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Nordfriedhof der Toten gedacht werden. Ein Bus dorthin steht am Platz An der Lilie bereit. Die Rückfahrt direkt zur Schuhstraße ist für etwa 12.30 Uhr geplant.
Bereits für Sonnabend, 16. November, lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Prominenteein, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vormittags im Stadtgebiet und vor verschiedenen Verbrauchermärkten zu sammeln. Treffpunkt ist um12 Uhr im Rathaus, Markt 1, Sitzungssaal Didrik Pining (2. OG, Raum 204). Schülerinnen und Schüler des Andreanums werden für den Volksbund zudem von Mitte November bis Mitte Dezember im Stadtgebiet sammeln.
Darüber hinaus werden am Donnerstag, 14. November, von 9 bis 13 UhrSchülerinnen und Schüler verschiedener Schulen rund 350 Straußniederlegungenzum Volkstrauertag auf dem Nordfriedhofvornehmen. Treffpunkt dazu ist am Haupteingang.
Foto: AdobeStock