Ukraine-Krise
Die Stadt Hildesheim, die Arneken Galerie und das JobCenter haben Mitte Mai gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe FLUX, dem Bistum Hildesheim sowie Beratungsstellen, Behörden und Diensten das Begegnungs- und Beratungszentrum zusammenHalt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Arneken Galerie eröffnet

Das dortige Beratungsangebot richtet sich aber nicht nur an die geflüchteten Menschen, sondern auch an alle, die in und um Hildesheim ihre Hilfe anbieten und z.B. engagiert Geflüchtete bei sich zu Hause aufgenommen haben oder sie ganz vielfältig unterstützen. Diese Ehrenamtlichen sind für Mittwoch, 15. Juni, 17 bis 18 Uhr, eingeladen, sich im zusammenHalt (1. OG der Arneken Galerie) über Beratungs- und Begegnungsmöglichkeiten zu informieren, Fragen zu stellen oder Anregungen zu geben.                                                                                                                                         
Das Begegnungscafé ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Die Migrationsberatungsstellen beraten von Montag bis Freitag in der Zeit von 13 bis 16 Uhr und übernehmen die Koordinierung zu Behörden und Diensten. Diese bieten ihre themenorientierte Beratung von Montag bis Freitag in der Kernzeit von 9 bis 13 Uhr an. Das Jobcenter ist zusätzlich zum Vormittag auch dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr vertreten. Freitagsvormittags von 10-13 Uhr ist die katholische und evangelische Kirche im Wechsel mit einem Angebot der Seelsorge Inklusive Sprachmittlung vor Ort.
Dies eröffnet den Geflüchteten Raum für ein offenes Kennenlernen und vertraute Gespräche zur psychischen Entlastung in dieser schwierigen Lebensphase. Auch Ehrenamtliche sich herzlich eingeladen, das Angebot der Seelsorge zu nutzen. Ab dem 24. Juni gibt es an den Freitagnachmittagen sowie an einigen Sonnabenden außerdem musische Angebote, Veranstaltungen und Workshops.
Die genauen Zeiten und Anbietenden sind hier einsehbar : https://www.stadt-hildesheim.de/bildung-soziales/migration-und-integration/hilfe-fuer-die-ukraine/begegnung-und-freizeit/
Eine Funktion, die Inhalte in andere Sprachen übersetzen zu lassen, befindet sich rechts oben auf der städtischen Homepage und ermöglicht es auch Ukrainerinnen und Ukrainern, den Wochenplan des „zusammenHalt“ eigenständig einzusehen.

 

Foto: oh/bookdragon
Tags: , , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof