
Schon im Juni fand mit 100 Tänzerinnen und Tänzern ein professioneller Videodreh auf dem Hannoveraner Messegelände statt.
Am Mittwoch, 26. August, 16 Uhr, bittet der Fachbereich Familie, Bildung, Sport und Jugend der Stadt Hildesheim zum „Distanz-Tanz“ auf den Marktplatz.
Der von der bekannten Hannoveraner Band Maybebop (Gewinner des Grammy’s für die beste A Capella-Band des letzten Jahrzehnts) komponierte Song „Distanz-Tanz“ animierte ARS SALTANDI zu einer Choreografie mit aktuellem, thematischen Bezug. Schon im Juni fand mit 100 Tänzerinnen und Tänzern ein professioneller Videodreh auf dem Hannoveraner Messegelände statt. Nun soll der Distanz-Tanz eine Mitmachaktion für alle – natürlich auf Abstand – werden. Alle, die Lust haben, einen Teil dieser Choreografie auf dem Marktplatz zu lernen oder auf Distanz zuzuschauen, sind herzlich eingeladen!
Die Mitmachaktion auf dem Marktplatz wird gefilmt und bildet den Auftakt für ein von der Stadt ausgeschriebenes Tanz-Angebot für alle interessierten Kinder und Jugendlichen Hildesheims im Bereich HipHop, Street Dance und Akrobatik. Hierfür haben Pia Brandt sowie Katrin und Lunis Katholnigg ein Konzept entwickelt, das die ganz besonderen Fähigkeiten und Ideen jedes Teilnehmenden aufgreift und in das ganzheitlich angelegte Projekt integriert. „Tanz im eigenen Wohnzimmer, im Studio oder sogar im urbanen Raum soll mit eigenen Texten der Jugendlichen, mit Rap, Malerei, eigener Musik und allem, was den Jugendlichen so aktuell am Herzen liegt, zu einem gemeinschaftlich erarbeiteten Konzept zusammengeführt werden“, erklärt Kristin Schulze (Fachbereich Familie, Bildung, Sport und Jugend der Stadt Hildesheim). Das von der Stadt ausgeschriebene Projekt ist eine Initiative, die – gerade in der Corona-Zeit – einen kreativen Weg zum gemeinschaftlichen Umgang aufzeigen und Gehör für Ängste und Probleme in dieser Zeit verschaffen soll. Und nicht nur Gehör: Am Ende soll das Ergebnis in einem Trailer festgehalten und auch vor Publikum aufgeführt werden.
Das Projekt findet in den Räumlichkeiten ARS SALTANDI’s, Carl-Zeiss-Straße 26, statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Vorbereitungstreffen/Themeneinführung:
· 11. und 18. September von 15 bis 16 Uhr
· Kennenlernen, Sammeln der Fähigkeiten, die mit eingebracht werden können, Anlegen einer Musikliste (auch aus den Reihen der Kinder/Jugendlichen), Einführung
· Einführung in die Thematiken von „Rooms“ und Aufzeigen von Umsetzungsmöglichkeiten, Basic-Training und Choreografie
· Erstellen eines zusammenfassenden Trailers sowie von zwei Mitmachvideos mit Basis-Schritten und der Choreografie
Hauptphase/Intensivtraining (Herbstferien):
· 10. und 11. Oktober von 11 bis 14 Uhr sowie 12. und 13. Oktober von 15 bis 18 Uhr
· Training, Einstudieren der Choreografien, Zusammenführung mit den Fähigkeiten der Kinder, Erstellen eines Gesamt-Trailers des Projektes
· Planen einer Abschluss-Präsentation vor Zuschauern
Foto: ©Stadt Hildesheim