Am Montag, 23. Mai startet das diesjährige STADTRADELN in Hildesheim.
Wenige Tage vor Beginn des dreiwöchigen Aktionszeitraums sind bereits rund 1.400 Hildesheimerinnen und Hildesheimer in 120 Teams registriert1, um vom 23. Mai bis zum 12. Juni so oft wie möglich auf das Fahrrad umzusteigen. Die gefahrenen Radkilometer werden zusammengezählt und gemeinsam angerechnet.
Alle, die in Hildesheim wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Neben der gesunden Fortbewegung auf dem Rad soll mit der Aktion der klimafreundliche Verkehr in der Stadt gefördert und durch den gesteigerten Radverkehrsanteil CO² eingespart werden. Zahlreiche Kommunen in Deutschland nehmen von Mai bis September am STADTRADELN teil. STADTRADELN ist eine internationale Aktion des Klima-Bündnis.
Bei der Teilnahme im vergangenen Jahr sammelten 2.700 Hildesheimerinnen und Hildesheimer insgesamt 445.722 Kilometer.
Über stadtradeln.de oder die STADTRADELN-App werden die zurückgelegten Kilometer in einem Online-Radelkalender verbucht und veröffentlicht, so dass Teamvergleiche innerhalb der Kommune sowie bundesweite Vergleiche zwischen den Kommunen möglich sind.
Wer sich am STADTRADELN beteiligen möchte, kann sich kostenlos unter www.stadtradeln.de/hildesheim anmelden.
1 Anmeldung läuft weiterhin; tagesaktuelle Zahlen unter: www.stadtradeln.de/hildesheim
Foto: AdobeStock