Veranstalter Ralf Gurnhofer freut sich auf die ersten Genuss- & Weintage in Hildesheim.

„Den Sommer bei einem Glas Wein ausklingen lassen!“

…so lautet das Motto der Hildesheimer Genuss- & Weintage. Diese finden in diesem Jahr erstmalig vom 2. bis zum 5. September auf dem Platz An der Lilie statt.

 

Als Veranstalter hat sich Ralf Gurnhofer mit seinem Unternehmen G1-Events zum Ziel gesetzt, die Hildesheimer Wirtschaft durch die Genuss- & Weintage wieder etwas stärken zu können. Aus diesem Grund handelt es sich bei den insgesamt zehn Standbetreibern ausschließlich um Hildesheimer Händler und Gastronomen, die sowohl eine Vielzahl hochwertiger Weine als auch ein abwechslungsreiches Speiseangebot präsentieren werden. „Ich werde bei den Genuss- & Weintagen mit meinem Stand ‚Gurnhofers Weinschmiede‘ ebenfalls zum ersten Mal vertreten sein“, so Ralf Gurnhofer. Für die Hildesheimer ist er kein Unbekannter: denn seit 2016 betreibt Ralf Gurnhofer den überregional bekannten Traditionsstand „Jochens Punschbar“ auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Mit seinem eingespielten Team bringt Gurnhofer also jahrelange Gastronomieerfahrung mit.

 

Musik aus der Region

Auch beim abendlichen Bühnenprogramm setzt Ralf Gurnhofer auf Musiker aus der Region. Dazu ist eine Bühne vor dem Rathaus aufgestellt. Donnerstag und Freitag spielen ab 17 Uhr Dick und Durstig, Samstag ab 17 Uhr Die Bayernstürmer und Sonntag ab 13 Uhr Mango y Papaya sowie ab 17:30 Uhr die Brüder Hofmann und Hofmann.

 

Gemütliche Sommeratmosphäre

Die Mitte des Platzes an der Lilie werden mit Bierzeltgarnituren ausgestattet, zudem wird es um den Brunnen weitere Sitzplätze geben. Für eine gemütliche Atmosphäre und als Zeichen des Zusammenhalts werden von den Ständen aus Lichterketten in die Mitte der Lilie verlaufen.

Reservierungen und spontane Besuche

Offiziell eröffnet werden die Genuss- & Weintage am Donnerstag, den 2. September um 17 Uhr. Um möglichst vielen Gästen den Aufenthalt zu ermöglichen, gibt es täglich zwei Verweilzeiten von 11 bis 16:30 Uhr und ab 17 Uhr. Geöffnet ist dann Donnerstag und Sonntag bis 22 Uhr und Freitag und Samstag bis 24 Uhr. Die Tische können vorab überg1-events@web.dereserviert werden. Derzeit ist die Reservierungsgrenze für Freitag- und Samstagabend jedoch fast erreicht. Um aber auch spontane Gäste teilhaben zu lassen, können nur maximal 60 Prozent der Sitz- und Stehplätze vorab reserviert werden. Der spontane Besuch lohnt sich also. Zusätzlich zu den normalen Plätzen besteht auch die Möglichkeit zum Erwerb von exklusiven VIP-Tickets in der angegliederten überdachten gbg-Lounge. Neben einer hochwertigen Getränkeauswahl sind dann auch ausgewählte Speisen und separater Service in einer Pauschale enthalten.

Am Eingang wird mit der Luca App zur möglichen Kontaktnachverfolgung gearbeitet. Alternativ kann auch manuell eingecheckt werden. Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Regeln durch die Corona-Verordnung der Landesregierung.

Foto: ©Hildesheim Marketing GmbH 

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof