Entdecken Sie gemeinsam mit einer gewandeten Zeitreisenden die kulinarischen Highlights Hildesheims.

Kulinarische Zeitreise durch Hildesheim

 

Ab sofort kann Hildesheims kulinarische Vielfalt im Rahmen einer Stadtführung ganz neu entdeckt werden.

 

Einheimische und Gäste können die Stadt jetzt auf eine ganz besondere Weise entdecken und erleben. Ein Bummel durch die Hildesheimer Innenstadt ist ein Vergnügen für Feinschmecker und Genießer. Aus gemütlichen Restaurants und Cafés duftet es wieder verführerisch. Besucherinnen und Besucher haben eine große kulinarische Auswahl, denn Hildesheim bietet viele Gaststätten. Ein gastronomisches Highlight wird nun ganz neu mit der kulinarischen Zeitreise angeboten. In Begleitung einer Gästeführerin im historischen Gewand können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Gaumen verwöhnen. An mehreren Stopps entlang des Weges erfährt man interessante Geschichten zum früheren Leben in der Domstadt und entdeckt die kulinarische Vielfalt in Hildesheims Cafés, Restaurants und Lokalitäten. So wird zum Beispiel der Hildesheimer Rumtreiber verkostet, das Pumpernickel des Stadtcafés Beste probiert und eine selbstproduzierte Kugel Eis im Da Ginschu verspeist. Auch herzhafte Köstlichkeiten stehen im Fokus und werden unter anderem im neuen KA7 oder von der Fleischerei Lehne angeboten.

 

 

Wählbar sind die Routenschwerpunkte: Rund um den historischen Marktplatz, durch die Hildesheimer Neustadt und durch die Hildesheimer Oststadt. Die Gruppenführung findet ab zehn Personen statt und dauert bei drei bis vier Stopps etwa zwei Stunden. Die Kosten für die kulinarische Zeitreise durch Hildesheim betragen pro Person 34 Euro. Die Karten für die Stadtführung kann unter www.hildesheim.de/zeitreise oder per E-Mail unter tourist-info@hildesheim-marketing.deangefragt werden.

   

Fotos: ©Hildesheim Marketing GmbH

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof