Mit Nikolausmütze trompetet es sich draußen umso besser.

Einigen Hildesheimerinnen und Hildesheimern ist es womöglich aufgefallen:

Der Rathaustrompeter, der alltäglich um 12 Uhr aus einer Nische des Rathausgiebels herausfährt und eine Melodie spielt, war in den vergangenen Tagen nur wenige Sekunden zu sehen. Schon nach den ersten Tönen seines aktuellen Stücks „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ zog er sich wieder in seine Nische zurück und spielte dort weiter.

Mitarbeitende der Stadtverwaltung vermuteten, dass es dem Trompeter bei den winterlichen Temperaturen draußen zu kalt geworden sei. Nachdem sie ihm pünktlich zum Nikolaustag eine Nikolausmütze aufgesetzt haben und auch die Technik seines fahrbaren Untersatzes prüften, ist davon auszugehen, dass der Trompeter nun wieder bis zum Ende der Melodie bei Wind und Wetter draußen verharrt.

Foto: Stadt Hildesheim

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof