Der Verein Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) hat vor rund drei Jahren eine kostenfreie Verleihaktion mobiler Radzählgeräte für ihre Mitgliedskommunen ins Leben gerufen
Für die Monate Juni und Juli steht der Stadt Hildesheim wieder ein mobiles Schlauchzählsystem zur Verfügung, ein solches kam bereits vor einiger Zeit in der Sedanallee zum Einsatz. Gezählt wird zunächst im Juni der Radverkehr in der Goslarschen Straße stadtauswärts auf dem Radschutzstreifen. Eine weitere Zählung ist danach an der Marienburger Straße geplant. Mit der Zählung werden Daten erhoben, die die Nutzung des Radschutzstreifens durch Radfahrende im Tages- und Wochenverlauf beschreiben. Das Gerät kann nur die Anzahl der Fahrräder erkennen. Es werden keine Aufnahmen gemacht, ein Rückschluss auf einzelne Fahrräder ist nicht möglich.
Foto: oh/matthiasboeckel