Hildesheim Marketing erneut mit Zertifikat ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet

Insgesamt 50 Qualitätszertifikate wurden heute vom Niedersächsischen Staatssekretär aus dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Berend Lindner, an Betriebe und Anbieter touristischer Dienstleistungen vergeben. Mit den Initiativen Kinderferienland Niedersachsen, ServiceQualität Deutschland in Niedersachsenund Reisen für Alle trägt die Landesregierung zur nachhaltigen Verbesserung und Stärkung der Qualität im Niedersachsentourismus bei. Auch Hildesheim Marketing freute sich, dass die Tourist-Information

Hildesheim bei der heutigen Verleihungsveranstaltung in Hannover mit über 60 Teilnehmern für ServiceQualität Deutschlandrezertifiziert zu werden.

„Wir freuen uns, Teil dieser bundesweiten Initiative zu sein und unseren Gästen somit einen noch besseren Service bieten zu können. Unsere Gäste sollen sich stets wohlfühlen und bei uns das bekommen, was sie sich wünschen. Deshalb orientieren wir uns an ihren Erwartungen und arbeiten im Rahmen der Initiative an einer konsequenten, gezielten und vor allem nachhaltigen Verbesserung unserer Leistungen“, so Fritz Ahrberg, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing. Die Tourist-Information in Hildesheim nimmt somit gemeinsam mit über 3.000 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität bei Dienstleistungsbetrieben in Deutschland teil.

 

Zertifizierungen im Niedersachsentourismus

Um das Reiseland stärker als Urlaubsziel für Familien zu positionieren, hat die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) gemeinsam mit dem Land Niedersachsen 2011 das Qualitätssiegel Kinderferienland Niedersachsen entwickelt. Anhand landesweit einheitlicher Kriterien, in deren Fokus kinderfreundliche Ausstattungsmerkmale, Serviceleistungen und Sicherheitsaspekte stehen, werden Betriebe aus den Kategorien Beherbergung, Gastronomie sowie Freizeit und Erlebnis beurteilt. Bereits mehr als 288 Betriebe in Niedersachsen tragen das QualitätssiegelKinderferienland. Interessierte finden alle kinderfreundlichen Angebote in Niedersachsen im Reiseland-Portal.

Bereits seit 2004 beteiligt sich Niedersachsen an der Qualitätsinitiative ServiceQualität Deutschland. ServiceQualität Deutschland ist ein Zertifizierungssystem für kleine und mittelständische Dienstleistungsbetriebe. Ziel der Initiative ist es, ein Qualitätsmanagementsystem zu implementieren und damit das Qualitätsbewusstsein in niedersächsischen Betrieben aller Branchen zu steigern. Seit Projektstart konnten in Niedersachsen über 4.400 Q-Coaches in touristischen Dienstleistungsbetrieben ausgebildet und knapp 220 Betriebe zertifiziert werden. Ausführliche Informationen zur deutschlandweiten Initiative finden Sie unter www.q-deutschland.de.

Seit 2015 beteiligt sich die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) am bundesweit einheitlichen Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystem Reisen für Alle. Das Reisen für Alle-Logo

schafft Transparenz für Reisende und signalisiert, dass ein Betrieb Barrierefreiheit bieten kann. Das System ermöglicht erstmals die Erfassung der gesamten barrierefreien Servicekette: von der Recherche vor Reiseanritt, über die Tourist-Information und das Restaurant oder Hotel bis hin zum Museum. In Niedersachsen wurden bereits 430 Betriebe überprüft und zertifiziert. Alle barrierefreien Betriebe in Niedersachsen finden sich im Reiseland-Portal.

Foto: WWW.SCHEFFEN.DE

Tags: ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof