(ANZEIGE)

Goya_Die Schrecken des Krieges_Blatt 1_Traurige Vorahnung dessen was geschehen ist.
Neue Sonderausstellung im Museum im Schloss mit Grafiken von Francisco de Goya
Sonderausstellung „Die Schrecken des Krieges“ im Museum im Schloss Bad Pyrmont bis zum 29. August 2021.
Das Museum im Schloss präsentiert eine neue Sonderausstellung, die das Herz aller Kunstfreunde höherschlagen lässt.
Francisco de Goya (1746–1828) ist einer der faszinierendsten Künstler der Kunstgeschichte: Einerseits gilt er als Wegbereiter der Moderne und Erfinder rätselhafter Bildwelten, andererseits war Goya einer der letzten großen Hofkünstler und Autor eindrücklicher Portraits.

Goya_Die Schrecken des Krieges_Blatt 65_Seltsame Frömmigkeit_Ausschnitt.
Neben dem kompletten Satz der Serie werden exemplarische Radierungen aus den „Los Caprichos“ gezeigt. Die gesellschaftskritischen satirischen Stiche gingen dem Zyklus „Die Schrecken des Krieges“ voran. In ihnen verschmelzen Träume, Fantasien und Realitäts-bezüge.
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Fabry-Museum Hilden.
Begleitend zu Ihrem Museumsbesuch erhalten Sie eine kostenlose Broschüre mit den wichtigsten Details zu den ausgestellten Bildern.
Fotos: oh/Veranstalter