Am 7. August wetteifern fünf Künstler auf dem Citybeach um die Gunst des Publikums.

Hildesheimslam und Citybeach präsentieren: Song Slam 

Nach einer langen Pause meldet sich der Hildesheimslam nun endlich zurück. Am Samstag, den 7. August, findet das einzigartige Liederspektakel aus dem Herzen Hildesheim mitten in der Innenstadt auf dem Citybeach statt. Los geht es um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Personenzahl ist begrenzt. Eine vorherige Reservierung wird empfohlen, da jede Person einen Sitzplatz benötigt.

Beim Song Slam werden diesmal fünf Singer Songwriter ihre Akkorde, Texte und Melodien unter freiem Himmel im Strandambiente ihr Können beweisen und um die Gunst des Publikums wetteifern. Von melancholischen Balladen über Liebeslieder in Walzer-Manier bis hin zu feurigen Up-Tempo-Stücken ist die ganze Bandbreite der Musikfarben an diesem Abend vertreten. Wie bei jedem Song Slam entscheidet das Publikum, wer die krönende Zugabe spielen soll und kürt am Ende den Gewinner oder die Gewinnerin.

Mit dabei sind Khalil Kry, Eva Niedermeier, Marei Debertin, Cyrus Lawton und VINTER. Moderiert wird der Song Slam von Tilman Döring und Nick Duschek.

Der Hamburger Singer SongwriterKhalil Kryverwandelt seine Erlebnisse in Texte und seine Emotionen in Melodien– mal treibend optimistisch, mal getragen nachdenklich. Dabei vereint er Soul, Folk und Pop mit deutschen Texten und urbanem Sound.

 Eva Niedermeierbringt mit Worten spielend und mit verspielten Melodien tiefgreifende Themen beinahe belanglos zur Sprache. Die 23-Jährige Liedermacherin aus Marburg singt und erzählt von Liebe, Betrug und verbrannten Polaroidbildern.

Ob Wolken eigentlich nur fliegende Pfützen sind oder Ritter Rost seine Rüstung jemals ablegen wird fragt sichMarei Debertinin ihren träumerischen und ehrlichen Texten. Mit ihrer warmen und angenehmen Stimme verleiht die Hannoveranerin ihren Songs mal Tiefe und Nachdruck und mal zarte Leichtigkeit. 

Der 20-jährige HamburgerCyrus Lawtonbewegt nicht nur die Herzen, sondern sich auch in dem musikalischen Bereich zwischen Pop und Neo Soul. Eine kräftige Stimme am Klavier erzählt in geschickten Kompositionen von den großen Themen des Lebens.

Irgendwo zwischen Folk/Singer- Songwriter und elektronischer Musik bewegt sich die Musik vonVINTERaus Hannover. Die Kompositionen erinnern an die Musik aus den 60er-Jahren, geprägt von Melancholie, ehrlichen Texten und verträumten Melodien.

 

Reservierung und Registrierung:

Eine vorherige Tischreservierung wird empfohlen. Diese kann überreservierung@potters.deoder in der Zeit von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05121 – 306 45 88 bei der Potters Bar vorgenommen werden. Damit der vorgeschriebene Abstand zwischen den Tischen gewahrt werden kann, ist das Verschieben von Tischen untersagt. Jede Person benötigt einen Sitzplatz. Wenn keine Sitzplätze mehr verfügbar sind, ist vorerst kein Zugang mehr möglich. Des Weiteren müssen Gäste sich beim Einlass über die Luca-App registrieren. Wer kein Smartphone besitzt, füllt ein Formular zur Datenerfassung vor Ort aus.

 

Foto: ©Hildesheim Marketing GmbH

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof