+++HIGHLIGHTS ab Juni+++
MUSIK: KONZERTE
Mi 01.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:00 | Hut geht rum | Loretta
Konzert: Poly Ghost – Club VEB präsentiert:Dream Pop/ Indie Rock
„Touch me“, so der verheißungsvolle Titel des Debütalbums vom Synth-Pop-Trio Poly Ghost, welches am 21.02.2020 beim Hamburger Label brillJant sounds/Believe veröffentlicht wurde. Damit eröffnet die Band eine wilde Traumwelt von Alienköniginnen, Delfinen und Maschinenmenschen, in welcher sie die surrealen Themen des SEGA Mega Drive-Spiels „Ecco the Dolphin“ in ihre Musik inkludieren und immer wieder „ihren Delfin Ecco“ zu Wort kommen lassen. In der gleichnamigen Single „Touch me“ wird Ecco dazuaufgefordert, berührt zu werden, um eine Zeitreise in eine bessere Zukunft unternehmen zu können. Die Berührung wird zum Türöffner in eine andere, schwer erreichbare Dimension, die jedes Risiko wert ist. Sie gibt der Band auch in ihrem Musikvideo Anlass, ganz „delfinesk“ durch Annäherung und Körperkontakt Grenzen zu überwinden und macht Mut, aktiv und emphatisch zu handeln. Mehr Infos unter: www.polyghost.de/
Fr 03.06. | Beginn 18:00, Einlass 18:00 | frei | Kneipe
Konzert: Jazz Jam Session – Klangliche Experimentierfreude trifft Spontanität
Jeden ersten Freitag im Monat wollen Hildesheimer Studierende eine Session in Hildesheim etablieren, mit der ein Raum geschaffen wird, sich im Spielen von Jazz-/jazzverwandter Musik auszuprobieren und auszutoben.
Der Abend wird in der Regel zum rein-/ und ankommen mit ein paar vorbereiteten Stücken eröffnet, danach freuen wir uns auf gemeinsame musikalische Abenteuer, bei denen alle Instrumente, Ideen, Song- und Klangwünsche willkommen sind.
Mi 08.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:00 | Hut geht rum | Loretta
Konzert: Abgesang – Club VEB präsentiert: Black Metal
Abseits von Genre-Konventionen wie Corpse Paint und umgedrehten Kreuzen auf der Bühne entwickelten Abgesang aus Nürnberg ihre eigene Version von Black Metal. Dabei stehen Atmosphäre, Melodie und eine textliche Auseinandersetzung mit Themen wie der Entfremdung in der urbanen Gesellschaft im Mittelpunkt. Die Live-Shows der Band finden dabei im Zwielicht aus Melancholie, Schönheit und der Bitterkeit des menschlichen Daseins statt und entführen in eine dystopische Vision einer Welt zwischen Konkurrenzkampf und Vereinsamung.
Fr 10.06. | Beginn 18:00, Einlass 18:00 | frei | Kneipe
Konzert: Acoustic Jam Session – Von Bal Folk bis Blues
Immer am zweiten Freitag des Monats findet in der neuen Bar der Kulturfabrik die hauseigene akustische Jam-Session statt. Angeregt durch den FolkStammTisch Berlin treffen hier musikalische Genres von Bal Folk bis Blues zusammen, um Musiker*innen die Chance zu bieten, ungezwungen in musikalischen Dialog zu treten und das gemeinsame Musizieren als gleichwertig soziales sowie künstlerisches Mittel wieder aufleben zu lassen. Dabei unterscheidet sie sich maßgeblich von einer Open Stage, da das spontane (rücksichtsvolle) Einsteigen jederzeit erwünscht ist und es keine klare Trennung zwischen Bühne und Publikum gibt.
Fr 10.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 12,- normal / 9,- € ermäßigt | KT: 30% | Halle
Konzert: Hiraes + Source of Rage – Melodic Death Metal in der KUFA
Hiraes:
Auferstanden aus der Asche der aufgelösten Band Dawn of Disease, hat die deutsche Formation HIRAES gerade ihre Reise angetreten, um ihren monumentalen Melodic Death Metal in die Welt hinauszutragen. HIRAES vereint die volle Kraft aller vier Instrumentalisten von Dawn of Disease (Lukas Kerk, Oliver Kirchner, Christian Wösten und Mathias Blässe) mit der kraftvollen Stimme von Britta Görtz (Critical Mess, ex-Cripper), um ein aufregendes neues Melodic Death Erlebnis zu schaffen. Die Musik des Quintetts oszilliert zwischen hymnischen Melodien und mitreißendem Gitarrenriffing; atemberaubende Hooklines werden von unerbittlichem Drumming begleitet und die insgesamt melancholische Stimmung wird von den markanten, vielseitigen und eingängigen Growls von Sängerin Britta gekrönt. Diese eigene bemerkenswerte musikalische Identität findet sich auch in der Bedeutung des Begriffs HIRAES wieder: Abgeleitet vom walisischen Wort hiraeth, das für die Nostalgie und Sehnsucht nach verlorenen Orten der Vergangenheit oder einem Zuhause, das es vielleicht nie gab, steht, schwebt über dem gesamten Konzept von HIRAES ein tiefes Gefühl der Schwermut.

Foto: Aike Coordes
Sa 11.06. | Beginn 19:30, Einlass 19:00 | 7€, erm. 5€ | KT: 30% | Halle Konzert: Back Alive – Wir bringen das Radio wieder auf die Bühne
„BACK ALIVE !“ bringt das zurück, was allen Konzertfans fehlt – einen Abend lang wieder Musik spüren, aufatmen, sich lebendig fühlen, tanzen, lachen und sich
begegnen – ein richtiges Live Erlebnis! Organisiert wird der Konzertabend von Radio Tonkuhle in der KUFA. Wer Livemusik vermisst, ist hier genau richtig!
Bands werden in Kürze bekannt gegeben.
Mi 15.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:00 | Hut geht rum | Loretta
Konzert: Skyglow – Club VEB präsentiert: Instrumental Post-Rock
Es ist schon eine Leistung, wenn man es schafft, schöne Musik mit Aggression und hohem Tempo zu kombinieren. Skyglow machen das in einer Reihe von Tracks, deren Kompositionsvielfalt und stets wechselnde Dynamik nicht eine Sekunde Langeweile aufkommen lassen. Es gibt Gitarrenstürme, friedliche Passagen, überraschende Tempowechsel und ohrenbetäubende Dampfwalzen aggressiven Sounds.
Sa 18.06. | Beginn 20:30, Einlass 20:00 | 20 €, erm. 15 € | KT: 30% | Halle
Konzert: Heathen Apostles – Gothic-Root-Music/ Bluegrass/Blues/ Gypsy-Jazz
Geboren aus den Stimmen vergangener Leben und getauft im Dreck erinnert die Gothic- Americana-Musik der Heathen Apostles an ein vergangenes Kapitel der amerikanischen Geschichte. Mit kontrastierenden Einflüssen wie Bauhaus, Nick Cave & the Bad Seeds und The Pogues sowie Howlin‘ Wolf, Loretta Lynn und Bessie Smith haben die Heathen Apostels einen Musikstil geschaffen, der Engel und Dämonen zugleich beschwört und eine abgedunkelte Seele erhellt. www.heathenapostles.com
Sa 18.06. | Beginn 20:30, Einlass 20:00 | frei | KT: 30% | Kneipe
Konzert: Hypnos Quartett – Jazz & Wine präsentiert: Eigenkompostion und selten gespielter Jazz
Durch eine Kollaboration im Rahmen der Reihe Jaz z& Wine konnten die vier Musiker*innen des Hypnos Quartett bereits zweimal gemeinsam auftreten. Trotz der großen räumlichen Trennung, bestand der Wunsch weiterhin künstlerisch zusammen zu arbeiten, was durch ein weiteres Konzert in Hildesheim nun möglich wird. Die Musik ist durch die gemeinsame Leidenschaft für zeitgenössischen Jazz und das Interesse an freier Improvisation und Experimentierfreude geprägt. Für das Konzert wird ein vielseitiges Programm aus Eigenkompositionen und selten gespielten Stücken aus dem Jazz Repertoire erarbeitet.
Fr 24.06. | Beginn 20:30, Einlass 20:00 | 8€, erm. 5€ | KT: 30% | Halle
Konzert: zahira & Band – Eine musikalische Reise
Lieder von geheimenden Gärten, tanzenden Musen und brasilianischer Sehnsucht: Auf Reisen sammelt zahira Inspirationen für ihre Kompositionen, die in verschiedenen Sprachen aus ihrer Feder fließen. Sie singt auf Portugiesisch, Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch, spielt Querflöte und pfeift.
So 26.06. | Beginn 14:00, Einlass 13:30 | 5€ ab 12 Jahre, darunter Eintritt frei | Halle
Konzert: Hört!Hört! – Musikwettbewerb
Das soziokulturelle Projekt hörthört hat alle Gemeinden der Region Hildesheim und Stadt Hildesheim aufgerufen, jeweils einen Vorentscheid auszurichten, in der Musikerinnen und Musiker ihr Können vor einem Publikum zeigen. Die Kulturfabrik Löseke wird zum dritten Mal Ort und Ausrichter des städtischen Vorentscheids sein. Ein motiviertes KUFA-Team rund um den eigens für diesen Vorentscheid engagierten Moderator Edgar Wendt wird den Sonntagnachmittag mit Ton und Licht füllen und so ein buntes und familienfreundliches Programm in Szene setzen. Die Halle wird jeder Wetterlage gerecht und bietet Platz für Jung und Alt, die den Teilnehmern aus der Stadt Hildesheim lauschen und ihrem Favoriten eine Stimme geben können. Eine dreiköpfige Fachjury wird ebenfalls ihre Wertung abgeben. Am Ende des Tages wird Hildesheim eine Siegerin, einen Sieger oder eine Gruppe gekürt haben, welche am 8.10.2022 im großen Finale in der Halle 39 antreten wird.
Alle Interessierten aus allen Gemeinden und Stadt Hildesheim können ihre Bewerbungen zur musikalischen Teilnahme an das hörthört-Büro schicken. Für den Hildesheimer Vorentscheid gibt es einen Bewerbungsschluss am 22.5.2022.
MUSIK: Partys
Fr 03.06. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 5€ bis 0:00 Uhr, danach 7€ | KT: 50% | Buffo Party: Black Friday – Latin, Reggaeton + HipHop
#HipHop | #Dancehall | #Afro | #Urban | #Cultures ✘ GOOD VIBES ONLY!
BLACK.FRIDAY
Instagramer*innen, Student*innen, Musiclover*innen über Sneaker-Liebhaber*innen und die, die das kurze Schwarze lieben – auf der Black Friday triffst du sie alle mitten im Turn Up!
DJs_
• UNCLE S (Capital Bra & Loredana Support DJ) • TII (Hannover)
„Life is good, you know what I mean?“ #Future
Ab 18? Nein, d.h. mit Muttizettel (nur offizieller Vordruck) kommst du auch mit 16 rein, bitte beachte die Hinweise hier www.kufa.info/faq/#FAQ02
Sa 04.06. | Beginn 21:00, Einlass 21:00 | | Kneipe
Party: SUPERFUNK meets APO – Don’t mess with the Funk Brothers
Lange hat es gedauert aber endlich sind sie back. Die Funk Brothers Charles Bronxon & Han Schlomo verwandeln am 04.06.22 ab 21 Uhr die Apotheke in einen großen Dancefloor im Studio 54 Style. Im Gepäck sehr viel gute Laune und ne Menge Feel Good Music. Über Aretha Franklin, Earth Wind and Fire, Kool and the Gang zu den Jackson 5 und dazu Special Cocktails vom APO-Team. Also rein in die Dancin‘ Shoes und ab unter die Disco-Kugel.
Sa 04.06. | Beginn 23:00, Einlass 22:30 | 7€, erm. 3,50€ | KT: 50% | Halle
Party: FeuerRave – tfn_Philharmonie meets Electro
In Kooperation mit dem Theater für Niedersachsen
Die tfn_Philharmonie spielt den imposanten Feuervogel von Igor Strawinsky – und dann steigt die Super Rave. Normalerweise dröhnt der Bass in der KUFA die ganze Nacht, doch an diesem Abend erklingt noch etwas ganz Besonderes: Strawinskys Feuervogel. Mit dem gleichnamigen Ballett gelang dem Komponisten der internationale Durchbruch. Zu hören sind neben ruhigen Tönen auch folkloristische Melodien und (infernalische) Tänze bis hin zum finalen Jubel. Die Halle der KUFA wird zum Orchestergraben für die tfn_Philharmonie. Wenn das Stück ausklingt, setzt die Super Rave ein – basierend auf den Klängen des Feuervogels und verwandelt sich dann in einen Super Rave.
Classic meets Electro. Ein einzigartiger Abend erwartet das Publikum.
22:30 Uhr – Einlass
23:00 Uhr – Beginn „Feuervogel“
23:30 Uhr – Übergang zum „SuperRave“
Do 16.06. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 5 €, mit KT 2,50 € | KT: 50% | Buffo
Party: Disk.o – There is no thursday like dis(k.o.) thursday
Von Synthpop durch Technojungle, auf Voguewaves zu Mashups, Deephousig ins House of Buffo. Die Disk.o-Community (arjya, armin pflock, cridesce, aua&angst, djfaraz) sind jeden III. Donnerstag Host des Monats mit der Creme-de-la-Domäne & Special Guest(s) im House of Buffo. Komm rein zu Sounds, Light and Atmospheres provided with love.
Sa 18.06. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 6€ bis 0:00 Uhr, danach 8€ | KT: 50% | Buffo
Party: The Booty Shakin‘ – Drum’n’Bass & more
Seit 2002 sorgt die Partyreihe The Booty Shakin für frisches Tanzvergnügen: Drum’n’Bass, Breaks und Jungle fühlen sich hier bestens aufgehoben. Dafür verantwortlich zeigen sich die Residents Dundee, DJ Taz, MC Mall-T und iCarl. Seit 2014 gibt es einmal pro Quartal eine The Booty Shakin-D’n’B-Compilation mit vielen Tracks, die auf den Veranstaltungen laufen. Die Booty-Crew hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, immer alles zu geben und die Gäste jedes Mal mit dem Feinsten und Neusten aus den basslastigen Genres zu befeuern!
Im Kombiticket mit HILDE TANZT!!
Ab 18? Nein, d.h. mit Muttizettel (nur offizieller Vordruck) kommst du auch mit 16 rein, bitte beachte die Hinweise hier www.kufa.info/faq/#FAQ02
Party: Hilde tanzt! – Die neue Alte in der KUFA
DJ Braesh & Jesse James bringen für euch die Hilde zum tanzen. Mit im Gepäck: Neues, Angesagtes und Altbekanntes aus Indie, Rock, Alternative und Artverwandtem. Also weg mit dem Besen und rein in die KUFA.
Im Kombiticket mit THE BOOTY SHAKIN ́!
Do 23.06. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 5 € | Halle
Party: Welcome Back Vol. 8 – Es ist wieder Zeit für die geilste Party in Hildesheim!
Die Fachschaften Psychologie, Sozial- und Organisationspädagogik und Erziehungswissenschaften laden ein zur: Welcome back! Vol. 8 – Die Willkommensparty für alle Neuen, Wiedergekehrten und Hiergebliebenen! Mittlerweile gehen wir schon in die 8. Runde und sorgen mit 4 verschiedenen DJ’s und Musikrichtungen für eine großartige Nacht, welche den Start ins Wintersemester 2021 mit Musik, Tanz und natürlich ganz viel Spaß einläuten soll! Also schnappt euch eure liebsten Menschen und genießt gemeinsam mit uns eine unvergessliche Party!
Wir haben eure 3 Lieblingsfloors wieder mit einer hervorragenden Auswahl an DJs bestückt! #hildeunddiesiebendjs
1. Floor – Halle (Main): 5 verschiedene DJs aus der Region! #localheroes 2. Floor – Buffo: DJ Uncle S. mit Black 3. Floor – Loretta: Dominic Grains mit 80er/ 90er/ Partyevergreens
Der Preis für diesen #hotshit bleibt gleich: 5 € für alle! #mitundohnekulturticket
Bitte informiert euch rechtzeitig über die aktuellen Hygienebestimmungen: Corona-Regeln. Bitte entsprechende Nachweise mitbringen.
Fotos: Veranstalter KulturFabrik e.V.