Die KUFA, das ist Kultur für alle: Seit 1992 ist die Kulturfabrik Löseke in Hildesheim aktiv und gehört damit zu den ältesten soziokulturellen Zentren Deutschlands

Endlich wieder Kultur – die KUFA öffnet wieder im Oktober!

Nachdem die KUFA Corona-bedingt seit Mitte März ihre Türen geschlossen halten musste, geht es jetzt endlich wieder los: Ab dem 1. Oktober findet ein reduziertes, aber gut ausgewähltes Programm im Langen Garten 1 statt. Das Hygienekonzept ist vorbereitet und soll für höchstmögliche Sicherheit der Gäste sorgen. Das KUFA-Team ist vorfreudig und hochmotiviert: Endlich wieder Kultur!

Das kleine, bewusst kuratierte Oktoberprogramm hält einige Perlen bereit. So werden unser aller Lieblinge, Schmidt’s Katzen, wieder durch die Gänge streunen und mit Improtheater die Halle zum Beben bringen. Vier Konzerte, darunter das 1. Konzert des FC Loretta mit den Spacerockern Sprial Drive, werden die große Halle einheizen. Tanz-, Trommel– und Yoga-Workshops, sogar ein Poetry-Song-Science-Slam werden den Auftakt bilden. Logisch, dass das Team voller Vorfreude ist. Stefan Wehner, Geschäftsführer der KUFA sagt dazu: „Ich freue mich, nach 204 Tagen, endlich wieder Gäste bei uns im Haus begrüßen zu dürfen!“

 

Manchen Musiker*innen wie auch manchen Zuschauer*innen mag das alles viel zu früh sein. Die Sicherheit der Gesundheit geht vor. Auch in der KUFA. Mit diesem kleinen, überschaubaren Programm wagen wir uns vorsichtig zurück. Wir fahren auf Sicht und bleiben flexibel. Wir wollen positiv in die Zukunft sehen: Jana, zuständig für das Faserwerk sagt dazu „Ich bin mega aufgeregt und freu mich drauf“. Denn auch das Faserwerk bietet wieder Kurse, Nähwerkstatt und Second-Hand-Shopping an. Alles natürlich unter besonderen Bedingungen.

 

Fotos: Kulturfabrik Löseke

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof