Mit „Knockin on Heaven´s Door – Das Rock ʽn’ Road Musical“ bringt das theater für niedersachsen ab Sonntag, 24. September, einen bekannten Filmstoff auf die Hildesheimer Bühne. In einer Inszenierung von Hanna Müller und unter der musikalischen Leitung von Andreas Unsicker erzählt die Musical Company die tragikomische Geschichte zweier todkranker Freunde auf ihrer wahnwitzigen Reise zum Meer.
Der gleichnamige Film von Thomas Jahn und Til Schweiger aus dem Jahr 1997 war international erfolgreich und ist mittlerweile zum Kult avanciert. Nach der erfolgreichen Uraufführung im Stadttheater Fürth im Oktober 2021 ist das tfn nun das zweite Theater, das „Knockin on Heaven´s Door – Das Rock ʽn’ Road Musical“ zur Aufführung bringt.
Zum Inhalt: Martin Brest und Rudi Wurlitzer lernen sich im Krankenhaus kennen. Mit Knochenkrebs und einem Gehirntumor sehen sich die beiden in ihren jungen Jahren mit ihrem eigenen Tod konfrontiert. Nach dem Motto „Das Meer sehen und Sterben“ fliehen sie aus dem Krankenhaus, klauen ein Auto und machen sich auf eine wahnwitzige Reise, auf der sie, inklusive Banküberfall und Flucht vor der Polizei, die beste Zeit ihres Lebens haben.
In den Kategorien „Beste Komposition“ und „Beste Liedtexte“ ist das Musical in diesem Jahr für den Deutschen Musical Theater Preis nominiert, welcher am 10. Oktober verliehen wird. Am tfn stellen sich gleich vier neue Ensemblemitglieder dem Publikum vor. In der Rolle von Rudi Wurlitzer ist Samuel Jonathan Bertz zu sehen, Jakob Brüll spielt Abdul. In verschiedenen Rollen debütieren Louis Dietrich und Lucía Bernadas Cavallini. Bühne und Kostüme stammen von Sebastian Ellrich, der am tfn bereits „The Toxic Avenger – Der Rächer der Verstrahlten“ und „Kinky Boots – Ziemlich scharfe Stiefel“ ausgestattet hat. Für die Choreografie zeichnet Jacqueline Dunnley-Wendt verantwortlich.
Karten für die Premiere gibt es ab 14 Euro im Service Center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 1693 1693 sowie online unter www.mein-theater.live. Die nächsten Vorstellungen nach der Premiere sind am Freitag, 30. September, 19.30 Uhr, in Hildesheim und am Dienstag, 4. Oktober, 20 Uhr, im Theater Nienburg.
Foto: ©Theater für Niederdachsen, Tim Müller