Prädikatisierter Tourismusort: Das Wirtschaftsministeriums des Landes Niedersachsen zeichnete einen Teilbereich der Stadt Hildesheim im Februar 2020 als staatlich anerkannten Ausflugsort aus.

Tourismusförderung durch Auszeichnung des Wirtschaftsministeriums des Landes Niedersachsen

Ende Februar ist der Stadt Hildesheim vom Wirtschaftsministerium des Landes das Prädikat „staatlich anerkannter Ausflugsort“ verliehen worden. Vorausgegangen war dem ein Besuch vor Ort, bei dem sich Vertreter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser von der Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen überzeugten. Denn nur Städte, die eine signifikante Bedeutung für den Fremdenverkehr haben, herausgehobene Sehenswürdigkeiten bieten, über besondere Sport- und Freizeitangebote verfügen, den Fremdenverkehr fördernde Einrichtungen besitzen und ein hohes Aufkommen an Tages- und Übernachtungsgästen vorweisen, können auf Antrag die Anerkennung als Ausflugsort erhalten. Fritz S. Ahrberg, Geschäftsführer von Hildesheim Marketing, erläutert: „Wichtig für eine erfolgreiche Beantragung ist, dass eine Stadt eine hohe jährliche Besucherzahl nachweisen kann. Hildesheim konnte die Zahl an Tagesbesucherinnen und -besuchern in den vergangenen Jahren beispielsweise auch durch zahlreiche Projekte oder Veranstaltungen steigern. Dazu gehören natürlich beliebte Events wie das Straßenkunstfestival Pflasterzauber oder die Internationale Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN.“ Ein ebenso bedeutsamer Faktor sind die UNESCO-Welterbekirchen Mariendom und St. Michaelis, welche die Stadt und den Tourismus der Region stark prägen. Weiterhin verfügt Hildesheim über eine Kultur- und Museumslandschaft mit überregionaler Strahlkraft sowie mit der Tourist-Information am historischen Marktplatz und zahlreichen Informationstafeln über ein umfangreiches Informationssystem für Gäste der Stadt.

Anerkennungsgebiet des Ausflugsorts Hildesheim

Hildesheim hat also einiges zu bieten und das möchten sowohl die Stadt als auch die städtische Marketinggesellschaft mit dem verliehenen Prädikat verdeutlichen. Der als staatlich anerkannter Ausflugsort betitelte Bereich mit besonderer touristischer Relevanz führt von St. Michaelis zum historischen Marktplatz bis hin zur Basilika St. Godehard. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer freut sich, “dass mit der Auszeichnung die touristische Attraktivität Hildesheims nochmals unterstrichen wird. Die Bezeichnung führt damit zugleich zu einem Imagegewinn für unsere Stadt und wirkt sich mittelfristig positiv auf Gastronomie, Hotelgewerbe und Einzelhandel aus.“

 

Über die Hildesheim Marketing GmbH

Die in 2008 gegründete Hildesheim Marketing GmbH – kurz: Hildesheim Marketing – ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Hildesheim. Ihre Aufgaben sind die Konzeption, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Hildesheim. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Handel, Kultur und Bildung, Religion und Gesellschaft, Politik und der Verwaltung die Stadt Hildesheim und ihren Reichtum bekannt zu machen, ein positives Bild der Stadt nach außen zu tragen und den Hildesheimerinnen und Hildesheimern den Reichtum ihrer Stadt zu vergegenwärtigen. In diesem Sinne realisiert das Unternehmen mit insgesamt 26 Angestellten Aufgaben des Tourismus-, Event- und Citymanagements sowie des städtischen Marketings und der Public Relations.+++

 

Fotos: © Hildesheim-Marketing GmbH

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof