Hildesheim beteiligt sich am Entdeckertag mit einer Stadtführung und dem Aufstieg auf den St.-Andreas-Kirchturm.

Für kleine und große Besucherinnen und Besucher gibt es am Entdeckertag ein buntes Potpurri an Aktionen, Spielen, Erlebnissen und Experimenten.

Auch Hildesheim ist dabei.

 

Beim 34. Entdeckertag am Sonntag, den 5. September, können wieder spannende Orte in der Region Hannover und ihren Nachbarkreisen entdeckt werden. An vielen Schauplätzen gibt es Angebote von Musik, Kultur, Lesungen oder Führungen. Das zentrale Fest in Hannover muss allerdings auch in diesem Jahr ausfallen.

 

Damit an den Zielorten alle einen Platz vor den Bühnen haben oder bei einer Führung finden, setzt die Region Hannover konsequent darauf, dass sich dieBesucherinnen und Besucher für das jeweilige Ziel und einen Wunschzeitraum vorher anmelden. Ebenso muss Abstand gewahrt werden und – da, wo es eng wird – eine Alltagsmaske getragen werden.

 

Auch Hildesheimist mit einem Programm beim Entdeckertag vertreten: in der Domstadt lässt es sich auf den Spuren der Welfen wandeln – und zwar im Rahmen einesgeführten Stadtrundgangs. Auf den Spuren von Heinrich dem Löwen bis Königin Marie von Hannover wird das wechselvolle Verhältnis zwischen Welfen, dem Bistum und der Stadt Hildesheim aufgedeckt. Los geht es um 12 und um 14 Uhr an der Tourist-Info am historischen Marktplatz. Wer danach noch Puste hat, kann den mit 114 Metern höchsten Kirchturm Niedersachsens besteigen und dieAussicht vom St.-Andreas-Kirchturmgenießen. Bei guten Wetterbedingungen ist selbst der Brocken im Harz gut zu erkennen. Der Ticketverkauf erfolgt im Vorfeld online unter www.hildesheim.de/ticketsund in der Tourist-Information am Marktplatz. Die Kosten für die Führung betragen ermäßigt gegen Vorlage des GVH-Tickets oder des Entdeckertag-Programmhefts 5 Euro. Der Normalpreis liegt bei 10 Euro.

Der Aufstieg auf den Turm kostet für GVH-Nutzer 2 Euro.

Weitere Informationen zum 34. Entdeckertag gibt es unter: www.entdeckertag.de

 

Foto: © Hildesheim Marketing GmbH, Foto Dagmar Schwelle

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof