
Auch Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule gestalteten die feierliche Grundsteinlegung gemeinsam mit Schulleiterin Andrea Berger (2. v. l.) und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Die Stadt Hildesheim lässt in Zusammenarbeit mit der Firma Ralf Mehrings Komplettbau GmbH eine Dreifeldsporthalle am Standort Greifswalderstraße 5 in Nachbarschaft zur Oskar-Schindler-Gesamtschule und zur Grundschule auf der Höhe errichten.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer verlegte am 24. März den Grundstein gemeinsam mit Ralf Mehrings (Ralf Mehrings Komplettbau GmbH), einem Vertreter der Baufirma Kattge und Ortsbürgermeister Norbert Frischen im Beisein der Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schülern der beiden Schulen.
„In den letzten Jahren haben wir viel in die Substanz von Schulen und Kitas investiert, die aufgrund ihrer bedeutsamen gesellschaftlichen Aufgabe zu den wichtigsten Einrichtungen einer Stadt zählen. Zum Schulunterricht und natürlich auch zum Vereinssport braucht es auch adäquate Sportstätten. Ich freue mich daher sehr, dass nun endlich auch der Sporthallenneubau in Hildesheim voranschreitet“, so der Oberbürgermeister, der insbesondere auch auf die Nachhaltigkeit der Bauvorhaben an der Marienburger Höhe und in Himmelsthür hinwies, wo bereits in wenigen Wochen das Richtfest der Zweifeldsporthalle gefeiert werden kann. „Im Rahmen der Errichtung der Sporthallen werden auch Schulhof-, Grün- und Außensportflächen auf den Schulgrundstücken neu angelegt. Beide Sporthallendächer werden vollflächig mit einer PV-Anlage belegt und mit einem Stromspeicher ausgerüstet, um den energetischen und ökologischen Belangen der heutigen Zeit gerecht zu werden. Wenn alles gut geht, werden wir im kommenden Winter die Halle an der Greifswalder Straße, die eine der wichtigsten Sportstätten in Hildesheim sein wird, fertigstellen können. Bis dahin wünsche ich allen Projektbeteiligten einen guten Bauverlauf!“

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer (r.) und Bauunternehmer Ralf Mehrings versenken die Zeitkapsel im Grundstein, Ortsbürgermeister Norbert Frischen schaut ihnen über die Schulter.
Die Sporthalle an der Greifswalder Straße soll von Schulen und Vereinen genutzt werden. Bei Veranstaltungen werden dort bis zu 400 Personen Platz finden. Im Obergeschoss ist eine Tribüne für bis zu 200 Personen vorgesehen, die bei Wettkämpfen und Punktspielen genutzt werden kann. Die Nutzfläche der Halle umfasst circa 1.800 m² auf einem 5.480 m² großen Grundstück, das Außengelände grenzt an die Tonkuhle. Dort werden Außenspielgeräte, eine Boulderwand, ein Außenlagerraum für Kanus und eine öffentliche, barrierefreie Toilette errichtet. An der Greifswalder Straße werden Parkplätze und Fahrradabstellanlagen angelegt. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 8,5 Millionen Euro.
Die Stadt Hildesheim hatte 2021 den Abbruch und Neubau der Sporthalle der Realschule Himmelsthür als 2-Feldsporthalle und den Neubau einer 3-Feldsporthalle für die Oskar-Schindler-Gesamtschule und die Grundschule auf der Höhe zwischen Bromberger und Greifswalder Straße in einem EU-weiten Vergabeverfahren ausgeschrieben. Das Unternehmen Mehrings aus Hude hat sich Anfang 2022 in dem Verfahren als Generalunternehmer durchsetzen können. Die ursprünglich für Ende Oktober geplante Fertigstellung wird sich nach Angaben der Firma Mehrings aufgrund von Unwägbarkeiten im Planungs- und Bauablauf um zwei Monate verschieben.
Fotos: oh/Stadt Hildesheim