„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Diesen Titel darf ab sofort als zweite Hildesheimer Schule nach der Oskar-Schindler-Gesamtschule die Geschwister-Scholl-Schule in Himmelstür führen

Projekt-Pate Tan Caglar beleuchtete bei seinem Aufritt humorvoll den Alltagsrassismus.

Geschwister-Scholl-Schule für Arbeit gegen Rassismus ausgezeichnet

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Diesen Titel darf ab sofort als zweite Hildesheimer Schule nach der Oskar-Schindler-Gesamtschule die Geschwister-Scholl-Schule in Himmelstür führen. Am 28. Oktober wurde in einem offiziellen Festakt eine Urkunde und ein Schild von Martin Wöckener (Niedersächsische Landesschulbehörde) übergeben. Wöckener betonte, dass mit dieser Auszeichnung die Arbeit gegen Rassismus eigentlich erst beginne. Durch die Veranstaltung führten stellvertretend für die Schülerschaft Sidar Sheko, Seedra Marrey und Ivan Kadou. Zwischen den Redebeiträgen wurden Musik und Sketche aufgeführt.

Martin Wöckener (Mitte) zeichnete die Geschwister-Scholl-Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aus, worüber sich nicht nur die Schülerschaft, sondern auch Schulleiter Reinhard Patzfahl (2. v. l.) sehr freute.

Martin Wöckener (Mitte) zeichnete die Geschwister-Scholl-Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aus, worüber sich nicht nur die Schülerschaft, sondern auch Schulleiter Reinhard Patzfahl (2. v. l.) sehr freute.

Schulleiter Reinhard Patzfahl machte in seiner Begrüßung deutlich, wie wichtig gerade für die einzige Hauptschule in Hildesheim mit 460 Schülerinnen und Schülern aus 34 Nationalitäten ein faires Miteinander sei. Auch dafür stehe diese Auszeichnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sprach sich deutlich gegen jede Art von Ausgrenzung aus und sagte an die Schülerschaft gerichtet: „Ihr alle seid eine Bereicherung für unsere Gesellschaft.“ Angesichts der aktuellen Ereignisse sei es wichtig, gegen Hass und Hetze auch im digitalen Raum vorzugehen.

Tan Caglar, der prominente Pate des Projektes, beleuchtete in seinem Auftritt, der vom Publikum begeistert gefeiert wurde, mit viel Humor Alltagsrassismus und betonte, dass es nur eine Nationalität gebe und die heiße „Mensch“. Der Landtagsabgeordnete Bernd Lynack wies darauf hin, wie schön es sei, dass Hildesheim so vielfältig und bunt sei und kündigte an, gemeinsam mit Tan Caglar und der Schülerschaft weiter an dem wichtigen Thema zu arbeiten.

Fotos: Stadt Hildesheim

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof