Wo ist der Tod, wenn er nicht da ist? Wohin gehen wir, wenn er kommt? Wie sieht der Tod aus?

Gibt es ein Leben nach ihm, und wie beeinflusst unsere Vorstellung davon das Leben davor? Diesen Fragen geht das Stück „Fang den Tod“ auf den Grund, das ab Donnerstag, 19. Januar, 11 Uhr, wieder im Stadttheater Hildesheim zu sehen ist. 

 

Die skurrile Geschichte über Abschied und den Umgang mit Verlusten, über Beerdigungsrituale und Trauerfeiern, auf denen auch gelacht wird, und über Zuversicht und Hoffnung eignet sich für alle ab 10 Jahren. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen hat die freie Theatergruppe theaterWEITER eine rasante Detektivgeschichte entwickelt, in der das Publikum neben Lebenden, Sterbenden und Zurückgelassenen nicht nur einem Vampir begegnet, sondern auch dem Tod persönlich. In einer Fernsehshow wird er interviewt. Was sagt er selbst zu den Geschichten, die man über ihn erzählt?

 

Weitere Termine von „Fang den Tod“ sind am Samstag, 21. Januar, und Sonntag, 22. Januar, jeweils um 15 Uhr. Karten kosten 5 Euro für Kinder sowie 7 Euro für Erwachsene und sind im Service Center (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 16931693 und per Mail an service@tfn-online.de erhältlich.

Foto: oh/Clemens Heidrich

Tags: , ,

Ähnliche Artikel

Keine Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof