
Vorfreude auf die Eisolympiade: Lukas Ache (Hildesheim Marketing GmbH) und Fenja Nönken (gbg) stimmen sich auf das Pinguin-Ziehen ein.
Die gbg präsentiert: Erwerb des Eisdiploms für Junior-Athleten auf der Eiszeit
Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg) lädt gemeinsam mit der Hildesheim Marketing GmbH zur gbg-Eisolympiade am Freitag, 21. Februar, auf den Platz An der Lilie ein. Alle Kinder zwischen 4 und 10 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und ihr Wintersport-Talent von 14 bis 17 Uhr in sechs unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen.
So können sich die Junior-Athleten im Slalom- und Eierlaufen messen, ihre Treffsicherheit im Eisstock-Zielschießen zum Besten geben sowie das Schneeball-Dosenwerfen und Rückwärtslaufen meistern. Geschick auf dem Eis ist außerdem beim Pinguin-Ziehen gefragt. Sind alle Stationen absolviert und auf dem Laufzettel vermerkt, erhalten die jungen Athleten ihr Eisdiplom in Form einer Urkunde sowie eine Medaille und eine kleine Überraschung.
Für eine Stärkung zwischendurch sorgen kostenfrei zur Verfügung gestellte Snacks, wie Muffins, Donuts oder Brezeln. Zudem gibt es alle Getränke in den Pagoden der Eiszeit zum halben Preis. Die Hildesheimer Skihütte ist ebenfalls geöffnet.
Die Teilnahme an der gbg-Eisolympiade ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Wer mitmachen möchte, meldet sich direkt vor Ort beim Eiszeit-Team und erhält einen Laufzettel. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich welche ab Größe 27 kostenfrei vor Ort ausleihen; sicherheitshalber zwei Paar dicke Socken mitnehmen, um auch auf eine andere Größe ausweichen zu können.
Die Eisfläche steht an diesem Tag ab 13 Uhr nicht zum Schlittschuhfahren zur Verfügung.
Unterstützer der Eiszeit
Die Hildesheim Marketing GmbH veranstaltet die Eiszeit mit der Unterstützung des Premiumsponsors Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, des Hauptsponsors Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG (gbg) sowie der Basissponsoren EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG und Harzwasserwerke GmbH. Außerdem engagieren sich zahlreiche weitere Bandensponsoren für die Eiszeit 2020.
Über die Hildesheim Marketing GmbH
Die in 2008 gegründete Hildesheim Marketing GmbH – kurz: Hildesheim Marketing – ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Hildesheim. Ihre Aufgaben sind die Konzeption, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Hildesheim. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Handel, Kultur und Bildung, Religion und Gesellschaft, Politik und der Verwaltung die Stadt Hildesheim und ihren Reichtum bekannt zu machen, ein positives Bild der Stadt nach außen zu tragen und den Hildesheimerinnen und Hildesheimern den Reichtum ihrer Stadt zu vergegenwärtigen. In diesem Sinne realisiert das Unternehmen mit insgesamt 26 Angestellten Aufgaben des Tourismus-, Event- und Citymanagement sowie des städtischen Marketings und der Public Relations.
Foto: oH/Veranstalter