„13. Light-Night-Shopping“
Geschäfte laden bis 23 Uhr zu einem Einkaufserlebnis der besonderen Art in der Innenstadt ein.
Am Freitag, den 29. Oktober erwartet die Besucherinnen und Besucher von 18 Uhr bis 23 Uhr eine Innenstadt im Lichterglanz. Zum 13. Mal organisiert die Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ die lange Shoppingnacht in Kooperation mit Hildesheim Marketing und den vier Innenstadtquartieren. Der Einzelhandel präsentiert sich in besonderem Licht und lädt mit verschiedenen Rabattaktionen zum Stöbern ein.
Light-Night-Shopping 2018 © Lars GriebnerSpezielle Lichtinstallationen an den Fassaden und animierte Projektionen erleuchten die Schaufenster und Straßen Hildesheims. Die Illuminationen an den Geschäften der Innenstadtquartiere „Almsstraße“, „Hoher Weg“, „Schuhstraße“ sowie „Scheelen- und Osterstraße“ sind mal dezent, mal fantasievoll. Die Audiowerft von Matthias Mehler wird die Nordfassade der Andreaskirche illuminieren und außerdem auf dem Andreasplatz Nord eine große Lichtinstallation aufbauen. Worum es sich dabei handelt, bleibt bis Freitag eine Überraschung. Mobile Gastronomie-Stände mit verschiedenen Leckereien runden das Angebot ab. Besucherinnen und Besucher können sich hier von einem leuchtenden sowie abwechslungsreichen Programm verzaubern lassen. Zum Light-Night-Shopping bietet sich zudem eine der letzten Möglichkeiten, um die Sonderausgabe des Hildesheim-Gutscheins mit seinem Wert vom 20 Euro einzulösen. Denn ab dem 1. November hat dieser nur noch den Basiswert von 15 Euro. Auch die Kindergutscheine im Wert von 10 Euro sind nur noch bis Ende Oktober gültig.
Also: Ab in die Hildesheimer Innenstadt, es lohnt sich!
Wer sich ein Bild von der festlich erleuchteten Stadt aus einer anderen Perspektive verschaffen möchte, der kann die 364 Stufen des St.-Andreas-Kirchturms erklimmen. Hier wartet ein Blick aus der Vogelperspektive auf die illuminierten Innenstadtquartiere. Der St.-Andreas-Kirchturm ist von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Der letzte Aufstieg auf dem Turm ist um 21:30 Uhr.
Fotos: ©Hildesheim Marketing GmbH / Lars Griebner