Gespannter Blick in die Zukunft: Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Staatssekretär Dr. Berend Lindner bei der offiziellen Eröffnung des Welcome Centers Region Hildesheim. Neben ihnen: Anouk Emma Cartledge, Maria Isabel Cáceres Guerrero, Anja Delecate (Welcome Center Region Hildesheim) sowie Fritz S. Ahrberg (Geschäftsführer der Hildesheim Marketing GmbH).

Das Welcome Center Region Hildesheim geht in den laufenden Betrieb

Nach der offiziellen Eröffnung des Welcome Centers am Donnerstag [13. Februar] fungiert dieses nun alsAnlauf- und Erstberatungsstelle für Fachkräfte, Rückkehrer, Studierende und Zuzügler für die Region Hildesheim. Damit soll die Fachkräftegewinnung und -sicherung von Unternehmen unterstützt und die Entwicklung der regionalen Willkommenskultur gefördert werden. Verschiedene Veranstaltungsformate sind bereits in Planung.

Am Donnerstagnachmittag, 13. Februar, wurde das Welcome Center Region Hildesheim in der Theaterstraße 7 mit einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Nach einer Begrüßung und Wortbeiträgen von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Fritz S. Ahrberg, dem Geschäftsführer von Hildesheim Marketing, folgte eine Vorstellung der Leistungen des Welcome Centers Region Hildesheim durch die Mitarbeiterinnen. Als Ehrengast war Staatssekretär Dr. Berend Lindner aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung bei der Eröffnung anwesend.

Um ortsansässige Unternehmen, Fach- und Führungskräfte sowie Studierende und Auszubildende in Zukunft optimal und fachgerecht beraten zu können, planen die Mitarbeiterinnen des Welcome Centers bereits seit Monaten die ersten Schritte. Das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse spielt dabei eine Schlüsselrolle. So zählen unter anderem der stetige Austausch mit den Hochschulen und der Universität zur Sicherung des Nachwuchses in der Region Hildesheim sowie eine intensive Vernetzung mit den Sprachschulen der Region auf der Prioritätenliste ganz oben. Des Weiteren sind sowohl ein Follow-up-Workshop für die Gesundheits- und Pflegebranche im Juni sowie eine Veranstaltung mit der IHK Hildesheim, der Agentur für Arbeit und DEHOGA für das Hotel- und Gaststättengewerbe im Landkreis Hildesheim im März angedacht. Ein weiteres Angebot werden Veranstaltungen für Unternehmen zu Themen wie der Rekrutierung oder des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes darstellen. Sobald zukünftige Veranstaltungen terminiert sind, können diese auf der Website im Veranstaltungskalender unter www.welcome-center-hildesheim.de/veranstaltungeneingesehen werden.

 

Das Welcome Center wird zu 50 % mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds aus dem Förderprogramm „Unterstützung regionaler Fachkräftebündnisse“ und zu 50 % mit Mitteln des Landes Niedersachsen und der Stadt Hildesheim finanziert und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region mbH (HI-REG) sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt umgesetzt. Die Förderung durch den Europäischen Sozialfonds ist zunächst auf die Dauer von zwei Jahren angelegt. Trägerin des Welcome Centers der Region Hildesheim ist die Hildesheim Marketing GmbH. +++

 

Foto: Hildesheim Marketing GmbH

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unterhaltung

Küchenstudio

Wurst vom Bauernhof