
Die Bayernstürmer werden auch dieses Jahr für die passende musikalische Untermalung sorgen.
Zum Ende des Sommers kehren die Genuss- und Weintage in ihrer zweiten Auflage in die Innenstadt zurück
Vom 8. bis zum 11. September lädt Veranstalter Ralf Gurnhofer zum gemütlichen Verweilen auf dem Platz An der Lilie ein. Nach der sehr erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder mit Familie, Freunden und Verwandten den Sommer bei einem Glas Wein ausklingen lassen. Veranstalter Ralf Gurnhofer hat dazu wieder diverse Gastronomen und Weinhändler eingeladen, die fast ausschließlich aus der Region Hildesheim stammen. In entspannter Atmosphäre können an insgesamt vier Tagen eine Vielzahl hochwertiger Weine sowie ein abwechslungsreiches Speisenangebot genossen werden.
Anders als im vergangenen Jahr, gibt es diesmal keine Beschränkungen auf dem Platz An der Lilie. Alle Besucherinnen und Besucher können jederzeit zur Veranstaltung kommen. Sitzplätze werden mit Bierzeltgarnituren geschaffen und Grünpflanzen sowie Lichterketten sorgen für ein gemütliches Flair. Am Donnerstag werden die Genuss- und Weintage von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer offiziell eröffnet. Die Veranstaltung kann täglich ab 13 Uhr besucht werden. Donnerstag und Sonntag finden die Genuss- und Weintage bis 22 Uhr statt, Freitag und Samstag sogar bis 24 Uhr.
Musikalische Begleitung
Veranstalter Ralf Gurnhofer von G1-Events hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Rahmenprogramm zusammengestellt. Nach der Eröffnung am 8. September wird die Partyband „Die Bayernstürmer“ ab 18 den Platz An der Lilie mit einem Walking Act bespielen. Am Freitag legt ab 17 Uhr das bekannte Hildesheimer Urgestein DJ Locke Scheele auf.
Als weiteres Highlight für Besucherinnen und Besucher wird der aus dem Rundfunk bekannte ehemalige Morgenmän Franky am Samstag, den 10. September, die Lilie ab 17 Uhr zum Glühen bringen. Am Sonntag werden die Brüder Hofmann und Hofmann das Publikum mit ihrem exklusiven Repertoire ab 14 Uhr begeistern.
Reservierungen
Sitzplatzreservierungen sind in diesem Jahr nur noch von Donnerstag bis Samstag in dem exklusiven VIP Bereich der angegliederten gbg-Lounge möglich, da die Veranstaltung, im Vergleich zum vergangenen Jahr, nicht mehr zugangsbeschränkt ist. Tickets für den VIP Bereich sind per Mail unter g1-events@web.de zu erwerben.
Foto: oh/Veranstalter