Vom 5. bis 27. März sind die Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder dazu aufgerufen, ihre Stadt für den Frühling herauszuputzen.
Nachdem der Frühjahrsputz 2020 aufgrund der Pandemie komplett ausfallen musste, findet er in diesem Jahr analog zu 2021 über einen längeren Zeitraum gestreckt statt. Zahlreiche Ortsräte, Vereine und Verbände haben sich bereits angemeldet.
Mit von der Partie ist auch die Fridays For Future-Ortsgruppe Hildesheim, welche eineEröffnungsveranstaltung am 5. März in Form einer zentralen Sammelaktion an der Lilie beim Hildesheimer Rathaus mit Hilfe einiger anderer Umweltorganisationen aus Hildesheim plant. Hierzu haben die Stadt und die Jugendlichen von Fridays For Future eine Wette ausgehandelt: Für jeden Rollcontainer Müll, der an diesem Tag vollgesammelt wird, ermöglicht die Stadt die Pflanzung von fünf neuen Bäumen am Stadtrand, sodass die Aktion gleich an zwei Stellen den Klimaschutz in Hildesheim verbessert. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr auf dem Platz an der Lilie, bis 18 Uhr kann Müll gesammelt und dort abgegeben werden. In begrenzten Mengen können Handschuhe und Müllzangen vor Ort ausgeliehen werden.
Auch Schulen, Kitas, Ortsräte, Vereine und andere Behörden/Organisationen sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, ebenso natürlich Familien, Freunde und Einzelpersonen. Bereits angemeldet haben sich die Ortsräte Bavenstedt (11. bis 12. März), Drispenstedt, Himmelsthür (beide 26. März), Marienburger Höhe/Galgenberg (5. März), Ochtersum (12. März), Oststadt/Stadtfeld (2. April) und Sorsum (19. März). Darüber hinaus planen der MTV 48 Hildesheim, die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, die Geschwister-Scholl-Schule, die Initiative Neustadt, die BUND-Kreisgruppe und die Freiwillige Feuerwehr Einum Sammelaktionen. Nähere Informationen dazu sind bei den einzelnen Organisationen erhältlich.
Bei Bedarf stellt der Bauhof, Mastbergstraße 13, Handschuhe und Müllsäcke (solange der Vorrat reicht) für den Frühjahrsputz zur Verfügung und nimmt die Säcke auch gefüllt wieder entgegen. Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Nähere Informationen dazu sind unter Telefon 05121 301 3500 beziehungsweise -3536 oder unter www.stadt-hildesheim.de erhältlich.
Den Einsatz für die Umwelt würdigt die Stadt mit einer Online-Bildergalerie. Wer Lust hat, schickt einfach ein Foto vom Frühjahrsputz an die Adresse fruehjahrsputz@stadt-hildesheim.de. Die Bilder werden dann im Nachgang auf der städtischen Homepage und auf Facebook veröffentlicht.
Foto: AdobeStock