
Kinderbuchautorin Cally Stronk und Andrea Gabbatsch freuten sich mit den „Viellesenden“ des diesjährigen Sommerleseclubs Viethushan, Vithushigan, Yixuan, Jonas und Asura (v. l.). Es fehlt Hugo Voß.
Bei der neunten Auflage des Antolin-Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Hildesheim für die 1.- 4. Klassen haben dieses Jahr 207 Kinder erfolgreich mitgemacht, dabei 1.700 Bücher gelesen und unter der Schirmherrschaft des Antolinraben Punkte gesammelt.
„Wer hat über tausend Antolin-Punkte gesammelt?“, wollte eine erfolgreiche Teilnehmerin im Rahmen der Abschlussveranstaltung in der Stadtbibliothek wissen. „Das haben dieses Jahr sechs Viellesende geschafft, die zusammen 328 Bücher verschlungen und bewertet haben“, berichtete Andrea Gabbatsch vom Jugendteam der Stadtbibliothek. Lesen zahlte sich nicht nur durch die Teilnahme an der unterhaltsamen und lesemotivierenden Veranstaltung mit der Berliner Kinderbuchautorin Cally Stronk aus, sondern wurde auch durch eine Urkunde und ein Buchgeschenk belohnt. Im Anschluss an die Lesung mit Ukulele, Gesangseinlagen und Miträtseln bildete sich eine lange Schlange, um sich von Stronk etwas liebevoll Gezeichnetes in die Bücher signieren zu lassen.
Die Siegerinnen und Sieger in den einzelnen Klassenstufen: Jonas Kesch und Yixuan Fu (1. Klassen), Asura Fever und Vithuschigan Vigneswaran (2. Klassen), Hugo Voß (3. Klassen), Viethushan Vigneswaran (4. Klassen) Die beliebtesten Bücher aus der Auswahl von 400 aktuellen Titeln waren „Der Kokosnuss-Klau“ aus der neuen Serie „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“, Dinosauriergeschichten und „Schleim-Alarm im Schulkeller“.
Foto: Stadt Hildesheim