
Bereit für gruselige Gänsehautmomente im Museum? Am 21. November können nervenstarke Besucher*innen ab 18 Jahren im Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) in eine Welt aus Wahnsinn, Wahrem und makabren Mahlzeiten eintreten. Eine interaktive Horrortour führt durch historische und kulinarische Abgründe in der „Es ist angerichtet“-Ausstellung – Gruselfaktor und Horror Food inklusive!
Mittendrin statt nur dabei! Das ist das Motto der neuen Horrortour „Es ist angerichtet – Mahlzeit mit dem Tod“ im RPM. Der düstere Rundgang führt nach den regulären Öffnungszeiten durch die „Es ist angerichtet“-Ausstellung, die stadtgeschichtliche und ethnologische Objekte zum universalen Thema „Essen und Trinken“ vereint.
An diesem Abend aber sollte die Ausstellung vielleicht besser „Es ist hingerichtet“ heißen…
Kein bloßes Zuschauen, kein sicherer Abstand: Die Horrortour kommt den Besucher*innen näher, als ihnen vielleicht lieb ist. Die Tour startet scheinbar harmlos mit Informationen zur Ess- und Festkultur in verschiedenen Zeiten und Kulturen…doch was ist das? Plötzlich erscheinen wie aus dem Nichts düstere Gestalten zwischen den Vitrinen und der Ausstellungsraum wird zur Bühne des Grauens. Immer wieder begegnen den Teilnehmenden auf der einstündigen Tour gequälte und verlorene Seelen, die mit Ihren Interaktionen Geschichte einmal ganz anders erzählen. Während der szenischen Auftritte verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrem und Wahnsinn, historische Fakten werden durch die fiktiven Schicksale lebendig.
Dazu gibt es Finger Food im wortwörtlichen Sinn: Der Rundgang wird kulinarisch abgerundet durch thematisch passendes Horror Food, das vor oder nach der Führung im Café Kahlo angeboten wird. Aber Vorsicht: Das Horror Food ist nichts für schwache Mägen!
Die exklusive Horrortour „Es ist angerichtet – Mahlzeit mit dem Tod“ findet am Freitag, den 21. November 2025 um 17:30 Uhr, 19:30 Uhr und 21:30 Uhr statt. Treffpunkt ist 15 Minuten vor dem gebuchten Zeitfenster an der Museumskasse. Die Touren starten pünktlich zur gewählten Zeit, bei Zuspätkommen verfallen gebuchte Tickets. Die Tour ist nichts für schwache Nerven, dafür umso mehr für Neugierige, Furchtlose und alle, die Geschichte einmal anders erleben wollen. Die Plätze sind begrenzt, pro Veranstaltung können 20 Personen teilnehmen. Das Mindestalter für die Tour ist 18 Jahre. Die Tour kostet 49,00 € pro Person und Termin. Im Preis enthalten sind die Kosten für Eintritt, Sonderöffnung, Gruselführung und Horror Food. Teilnehmer*innen der Tour können das inkludierte Horror Food vor bzw. nach ihrer Führung von 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Café Kahlo verzehren.
Im Anschluss an die Horrortouren besteht die Möglichkeit für Fotos mit den Darstellern.
Tickets zum Festmahl des Grauens sind im Online-Shop des Museums erhältlich.
