Mittwoch, Oktober 15Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Polizeimeldungen vom Wochenende

Harsum / Hüddesum - Im Rahmen des Reiterfestes in Hüddesum kam es am 28.09.25, gg. 01:10 Uhr zu einer sexuellen Belästigung vor dem Festzelt.

Harsum / Hüddesum – Im Rahmen des Reiterfestes in Hüddesum kam es am 28.09.25, gg. 01:10 Uhr zu einer sexuellen Belästigung vor dem Festzelt.

Eine männliche Person sprach dort eine dort sitzende 21-jährige Frau an, die jedoch in Ruhe gelassen werden wollte. Hierauf beleidigte der Mann das Opfer und griff ihr kurz in den Schritt, bevor die Frau ihm die Hand wegschlagen konnte. Im weiteren Verlauf kam es zu einem verbalen Disput und einem Gerangel. Dies bemerkten Mitarbeiter der Security, die Eingriffen und den Verursacher vom Gelände führte. Die 21-Jährige erstatte kurz darauf Anzeige bei vor Ort anwesenden Polizeibeamten, die jedoch den Täter nicht mehr auffinden konnten. Der Täter wird auf Mitte 20 geschätzt, 185 cm groß, schlank, blondhaarig mit Oberlippenbart. Er trug einen blauen Pullover. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Täter unter 05066/9850.

Norstemmen – Zu einem Verkehrsunfall kam es am 28.09.25, gg. 16.15 Uhr an der Kreuzung An der Zuckerfabrik/Zum Klay. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 58-jähriger Motorradfahrer die Straße An der Zuckerfabrik aus Richtung der Rössinger Kreisel in südliche Richtung. Zeitgleich wollte eine 23-jährige Hildesheimerin mit ihrem VW von der Zufahrt des VSV Rössing nach links auf die Straße An der Zuckerfabrik einfahren. Hierbei übersieht sie den Motorradfahrer, wodurch es zu Kollision kommt. Durch den Zusammenstoß verletzt sich der Motorradfahrer aus Salzhemmendorf schwer. Er wird in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 8000 Euro.

Sarstedt – Zu einer Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle in der Voss-Straße in Sarstedt ist es am 27.09.2025, gegen 23:40 Uhr, gekommen. Hierbei wurde das Bushaltestellenhäuschen durch die bislang unbekannten Täter mit Graffiti besprüht. Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu den unbekannten Personen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066-9850 zu melden.

SÖHLDE/Nettlingen – Am 27.09.2025, gegen 15:45 Uhr, ereignete sich auf der B 444, zwischen Nettlingen und Grasdorf, ein Verkehrsunfall. Ein Kleintransporter befuhr die B 444 von Nettlingen in Richtung Grasdorf und kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit Verkehrsschildern und der Leitplanke kippte der Kleintransporter auf die rechte Seite und kam im Graben zum Stehen. Der 32-jährige Fahrzeugführer wurde dabei nicht verletzt und konnte recht schnell aus dem Kfz befreit werden. Vor Ort erhärtete sich für die aufnehmende Funkstreifenwagenbesatzung des PK Bad Salzdetfurth der Verdacht, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Wert von über 2 Promille bestätigte die Vermutung, woraufhin er zur Polizeiinspektion Hildesheim transportiert wurde und er sich dort einer Blutprobe unterziehen musste. Da der 32-Jährige über keinen festen Wohnsitz im Inland verfügt, musste dieser eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe hinterlegen und wurde anschließend entlassen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen § 315 c StGB Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Für die Dauer der Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Strecke bis 19:30 Uhr voll gesperrt werden. Neben zwei Funkstreifenwagenbesatzungen des PK Bad Salzdetfurth waren auch Mitarbeiter der Straßenmeisterei Sarstedt, ein örtliches Abschleppunternehmen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Söhlde, Nettlingen und Bettrum sowie ein Rettungswagen eingesetzt. Der Gesamtschaden dürfte in einem niedrigen fünfstelligen Bereich liegen.

Sarstedt, Selma-Lagerlöf-Straße 15 – Am 26.09.2025, gegen 19:30 Uhr, kommt es in der Selma-Lagerlöf-Straße zu einer Sachbeschädigung. Dabei schießt ein unbekannter Täter vermutlich mit Hilfe einer Zwille, eine Murmel durch die Heckscheibe des geparkten Pkw und beschädigt diese. Der unbekannte Täter flüchtet daraufhin in unbekannte Richtung.
Die Polizei bittet Zeug:innen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Tatverdächtigen geben können, sich bei der Polizei Sarstedt unter der Rufnummer 05066/9850 zu melden.

AB 7 / Holle – Am gestrigen Freitag, 26.09.2025, erhielten die Kollegen der Autobahnpolizei Hildesheim einen Hinweis auf einen schlangenlinienfahrenden Transporter. Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde ein Fahrzeugführer gemeldet, welcher Schlangenlinien auf der Autobahn 39 in Richtung Autobahn 7, Fahrtrichtung Kassel fahre. Die Kollegen der Autobahnpolizei konnten unmittelbar telefonischen Kontakt zum Zeugen aufnehmen und sich so über den aktuellen Standort informieren und auch bereits Fahrauffälligkeiten notieren. Durch das vorbildliche Verhalten des Zeugen war es möglich den PKW schließlich im Bereich der Stadt Seesen anzuhalten und zu kontrollieren. Bei der Kontrolle des 37-Jährigen Mannes aus Bad Hersfeld konnte schnell eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,04 Promille. In Verbindung mit den Fahrauffälligkeiten wurde gegen den Mann ein Strafverfahren nach § 316 StGB -Trunkenheit in Verkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein besonderer Dank gibt hier dem Zeugen der bis zum Eintreffen der Polizei den aktuellen Standort übermittelt hat – hier natürlich ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Weiter konnten die Beamten der Autobahnpolizei ihre Einsatzmittel voll ausschöpfen. Mittels Bodycam konnte das Fahrverhalten des Fahrzeugführers beweissicher festgehalten werden.

Sarstedt – Am 28.09.2025, gg. 16.40 Uhr kam es zu einem Brand eines Kleinkraftrades. Der 16- jährige Fahrzeugführer befuhr damit die Straße Wellweg, als er bemerkte, dass sein Fahrzeug Feuer gefangen hatte. Der Fahrer hielt an und konnte unverletzt von seinem Roller absteigen. Mofa wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht, es entstand jedoch Totalschaden. Ebenso entstand durch die Hitze ein Schaden am Asphalt. Nach derzeitigem Stand trat aus dem zu vollen Tank Benzin aus, welches sich am Auspuff entzündete.

Foto: oh/adobe stock