Freitag, August 29Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Umbau Bushaltestelle Kennedydamm

 

Ab Montag, 1. September, beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit beträgt circa drei Monate. Auf Höhe der Haltestelle muss die Fahrbahn im ersten Bauabschnitt in Fahrtrichtung stadtauswärts auf eine Fahrspur eingeengt werden. Während der gesamten Bauzeit wird in Abstimmung mit dem SVHI und RVHI eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Im ersten Bauabschnitt wird die Haltestelle auf der Ostseite mit der Fahrtrichtung Drispenstedt in den Sachsenring in den Bereich der Bahnbrücke verlegt. Der genaue Zeitpunkt der Umstellung wird rechtzeitig über die Internetseiten des SVHI/RVHI sowie über Aushänge an den Haltestellen bekannt gegeben.

Die Maßnahmen zur Barrierefreiheit gewährleisten eine verbesserte Zugänglichkeit des ÖPNV für alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Durch den Ausbau sind Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen in der Lage, die Bushaltestelle problemlos zu nutzen. Im Zuge des Ausbaus wird auch ein taktiles Leitsystem installiert, das es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglicht, sich sicherer und einfacher an der Haltestelle zu orientieren. Das Leitsystem besteht aus taktilen Bodenindikatoren, die eine klare Wegführung bieten. Des Weiteren wird im Rahmen des Umbaus die Lichtsignalanlage mit einem akustischen Signal für Sehbehinderte ausgestattet, um ihnen das sichere Überqueren der Kreuzung zu erleichtern.

Die Kosten der Umbaumaßnahme betragen circa 420.000 Euro. Davon fördert die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen bis zu 230.000 Euro, der Landkreis Hildesheim beteiligt sich mit rund 30.000 Euro. Das Ausrüsten der Lichtsignalanlage mit Blindenakustik kostet rund 25.000 Euro.

Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.

Foto: AdobeStock