Freitag, August 29Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Es wird wieder (ent)spannend im RPM

Yoga im Museum ist zurück!

Nach dem erfolgreichen Auftakt im ersten Halbjahr kehrt „Yoga im Museum“ zurück ins Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM). Das beliebte Format kombiniert ab September wieder entspannende Yoga-Sessions mit spannenden Kurzführungen in unterschiedlichen Ausstellungsbereichen – auf vielfachen Wunsch jetzt auch am späten Nachmittag!

Entspannung und Kulturgenuss – dies ist ab Herbst wieder möglich im RPM. 

Bei „Yoga im Museum“ können Interessierte 45 Minuten leichtes Yoga in wechselnden Ausstellungsbereichen praktizieren. Angeleitet werden sie dabei von der Hildesheimer Yoga-Lehrerin Anja Dittrich. Anschließend bieten die Kurator*innen und die Direktorin des Museums exklusive, thematische Kurzführungen an. 

Zum Start von „Yoga im Museum“ werden die Matten im atmosphärischen Museumshof des RPM ausgerollt: Am 12. September findet um 17:00 Uhr „Yoga vor gotischer Kulisse“ statt. Nach der Yoga-Einheit geht es auf einen kurzen architektonischen Rundgang mit Dr. Stefan Bölke.

Es folgen drei Termine in der „Es ist angerichtet“-Ausstellung: „Ozeanisches Yoga“ am 24. September um 9:00 Uhr mit einer Kurzführung von Dr. Andrea Nicklisch, „Yoga & Stadtrecht“ am 10. Oktober um 17:00 Uhr und „Yoga unterm Küchentisch“ am 29. Oktober um 9:00 Uhr, jeweils mit einer Kurzführung von Dr. Stefan Bölke. 

Die neue Ägypten-Dauerausstellung klopft schonmal leise an, wenn am 13. November um 17:00 Uhr „Yoga vor dem Sennefer-Grab“ praktiziert wird. Dr. Christian Bayer nimmt die Teilnehmer*innen nach dem Sonnengruß mit in die originalgetreue Nachbildung der Grabkammer des Sennefer. Am 26. November geht es dann um 9:00 Uhr hoch hinaus in den Pavillon des RPM: „Yoga mit Ausblick“ über die Dächer von Hildesheim wird ergänzt durch eine stadtgeschichtliche Kurzführung mit Dr. Stefan Bölke. 

Der vorläufige Abschluss der diesjährigen „Yoga im Museum“-Reihe ist gleichzeitig ein besonderes Highlight: Nach „Yoga im neuen Ägypten“ führt Direktorin Dr. habil Lara Weiss am 17. Dezember um 9:00 Uhr durch die frisch eröffnete Ägypten-Dauerausstellung.

„Yoga im Museum“ kostet 15,00 € pro Veranstaltung und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bitte eigene Matten mitbringen. Bequeme Kleidung wird empfohlen. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für Einsteiger*innen und Yogaprofis gut geeignet. Treffpunkt ist eine Viertelstunde vor Beginn an der Museumskasse.

Tickets können im Online-Shop des Museums oder nach Verfügbarkeit bis einen Tag vor Veranstaltung an der Museumskasse erworben werden. 

Foto: © Yoga in Hildesheim, Anja Dittrich, Foto: RPM