Mittwoch, August 20Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Warnmeldung – Betrüger geben sich als Ärzte aus

 

Die Polizei warnt aus gegebenem Anlass vor sogenannten Schockanrufen , bei denen sich die Betrüger nicht als Polizeibeamte oder Staatsanwälte, sondern als Mediziner ausgeben, um so an das Geld der Angerufenen zu kommen.

In diesem Zusammenhang sind drei Fälle bekannt geworden, zu denen es Anfang dieser Woche im Bereich des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth gekommen ist.

Dabei stellten sich die Täter jeweils als Ärzte vor und gaben gegenüber den zumeist älteren Angerufenen an, dass Sohn oder Tochter mit schweren Erkrankungen in Kliniken liegen und dringend spezielle und teure Medikamente benötigen würden. Mutmaßlich um den Druck auf die Empfänger der Anrufe zu erhöhen, wurden diese mit Personen verbunden, die sich teils mit weinerlicher Stimme als Sohn oder Tochter ausgaben.

Zu finanziellen Schäden ist es nicht gekommen, da die Angerufenen den Schwindel in allen Fällen durchschauten.

Eine Ausprägung dieser Form des Betrugs ist im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim neu. Vorliegenden Informationen zufolge ist es in der Vergangenheit bundesweit allerdings zu identischen Betrugstaten gekommen.

Verhaltenstipps:

   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen
   - Rufen Sie den angeblich erkrankten Angehörigen unter der Ihnen 
     bekannten Telefonnummer selbst an
   - Geben Sie keine Informationen zu Verwandten, finanziellen 
     Verhältnissen oder Bankdaten heraus
   - Fragen Sie im Zweifel nach Details, die ein Arzt eigentlich 
     wissen müsste
   - Bleiben Sie wachsam und vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl

Foto: AdobeStock