
Der innovative Multi-Touchtisch von HI Zukunft hat einen neuen Standort: Ab sofort steht das interaktive Gerät in der Tourist-Information Hildesheim, Rathausstraße 20, und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Smart-City-Projekte der Stadt auf anschauliche und intuitive Weise zu entdecken. Der Multi-Touchtisch ist ein modernes, interaktives Informationssystem mit großem, berührungsempfindlichem Bildschirm. Nutzende können sich hier spielerisch über die vielfältigen Aktivitäten und Projekte der Smart City Hildesheim informieren – von digitalen Stadtentwicklungsmaßnahmen über Routen und Touren bis hin zu zukünftigen Technologien, die das Leben in Hildesheim smarter und lebenswerter machen. Darüber hinaus gibt es wertvolle Informationen zum Beispiel zu Hochwassergebieten, Lärmpegeln oder Hitzeinseln im Stadtgebiet.
Fritz Ahrberg (Geschäftsführer Hildesheim Marketing) freut sich über die neue digitale Ergänzung des touristischen Angebots: „Der Multifunktionstisch bietet bereits jetzt vielfältige Möglichkeiten, sich über unterschiedlichste Themen in Hildesheim zu informieren. Diese werden stetig erweitert. Daher ist er eine fantastische Ergänzung für das reichhaltige Informationsangebot in unserer Tourist Information. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit.“
Der Multi-Touchtisch, der zuvor in der Werk.Stadt von HI Zukunft eingesetzt war, wurde im Zuge einer strategischen Neuausrichtung in die Tourist-Info verlagert. Die technischen Funktionen und die Software bleiben unverändert – ebenso die inhaltliche Ausrichtung auf die Smart-City-Themen von HI Zukunft. Mit der Platzierung in der Tourist-Information wird der digitale Wandel der Stadtunmittelbar erlebbar. Svenja Fuhrich (Stadt Hildesheim, Leiterin der Smart City Hildesheim) betont: „Mit dem Multi-Touchtisch bringen wir Smart City sichtbar in die Innenstadt. Er zeigt, wie moderne Technologien dazu beitragen, Informationen erlebbar zu machen und den Austausch zwischen Stadt, Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen zu fördern. Diese neue Anlaufstelle in der Tourist-Info stärkt die Präsenz unserer digitalen Projekte und macht den Fortschritt greifbar.“
Foto: oh/Stadt Hildesheim
