
Die Hildesheimer Bevölkerung ist auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Zivilcouragepreis des Präventionsrates der Stadt aufgerufen. Bis zum 12. November können Personen vorgeschlagen werden, die unter persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert/aufgeklärt werden konnte. Die Jury wählt unter den eingegangenen Vorschlägen dann eine Preisträgerin/einen Preisträger aus.
Vorschläge für den Zivilcouragepreis 2025 werden unter praevention@pi-hi.polizei.niedersachsen.de oder postalisch an Stadt Hildesheim, Birgit Kaevel, Geschäftsführerin Präventionsrat, Hoher Weg 9/10, 31134 Hildesheim, entgegengenommen. Dabei sollen diejenigen, die einen Vorschlag haben, bitte ihre Kontaktdaten angeben. Die Preisverleihung wird voraussichtlich Ende Februar 2025 im Rathaus stattfinden.
Mit dem Zivilcouragepreis sind die Aushändigung einer Urkunde, die Übergabe einer vom Hildesheimer Künstler Professor Otto Almstadt entworfenen Skulptur sowie ein vom Haus- und Grundeigentümerverein gestifteter Geldpreis in Höhe von 500 Euro verbunden.
Foto: oh/Stadt Hildesheim