Montag, Oktober 13Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Abschluss des 12. Antolin-Sommerleseclubs

„Bücher machen uns mutiger, stärker und größer!" Was Kinderbuch-Autorin Judith Allert auf ihrer Webseite schreibt, erfuhren 300 Grundschulkinder in den Sommerferien mit den Büchern des 12. Antolin-Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Hildesheim.
Marion Fitz, Louisa Miehe (beide Stadtbibliothek Hildesheim), Kinderbuchautorin Judith Allert (hinten v. l.) mit den Klassensiegerinnen und –siegern (vorne v. l.) Jonas Alexis Kesch, Sihan Fu, Jakob Sirius Kesch, Rohat Görmüs, Sarah Schlobohm und Johannes Schwarz 

„Bücher machen uns mutiger, stärker und größer!“ Was Kinderbuch-Autorin Judith Allert auf ihrer Webseite schreibt, erfuhren 300 Grundschulkinder in den Sommerferien mit den Büchern des 12. Antolin-Sommerleseclubs der Stadtbibliothek Hildesheim.

Viele der Kinder kamen zum großen Abschlussfest, bei dem die Klassenstufensieger ausgezeichnet und mit einem Buchgutschein belohnt wurden. Im Durchschnitt hatten die Club-Mitglieder elf Bücher während der Ferien gelesen, die Klassenstufensieger lasen zwischen 63 und unglaublichen 276 Büchern! Unter den am meisten ausgeliehenen Titeln waren sowohl fantastische Geschichten über Aliens und Minecraft-Welten als auch realistische zu den Themen „Woanders übernachten“ und „Ferien-Erlebnisse“.

Nach der Preisverleihung präsentierte Judith Allert ihre „Insel der Tier-Abenteuer“, in der wie in vielen ihrer Bücher ihre eigenen Bauernhoftiere zu Buchhelden werden. Mit „Wie fällt mir so ein Quatsch ein“ leitete Allert zu ihrem Sachbuch „Schlau wie Sau“ über, in dem sie mit vielen gängigen Vorurteilen Tieren gegenüber aufräumte. Begeistert erzählten die Kinder von ihren eigenen Tier-Erlebnissen. Zum Schluss erhielten alle erfolgreichen Club-Teilnehmenden ihre Antolin-Urkunde und ihr Buchgeschenk.

Foto: oh/Stadt Hildesheim