Aktionstag in der Tourist-Information zum Herbstvergnügen am 21. September
„Am Montag fraß sie sich durch einen Apfel. Aber satt war sie noch immer nicht …“ – die weltberühmte Raupe Nimmersatt von Eric Carle begleitet seit über fünf Jahrzehnten Kinder auf ihrer Entdeckungsreise. Im vergangenen Jahr feierte die Tourist-Information Hildesheim das 55-jährige Jubiläum der beliebten Bilderbuchfigur.
Auch in diesem Jahr bleibt die kleine Raupe im Mittelpunkt: Am Sonntag, 21. September, von 13 bis 17 Uhr lädt die Tourist-Information im Rahmen des Hildesheimer Herbstvergnügens zu einem Mitmachprogramm unter dem Motto „Von der Raupe zum Schmetterling“ ein.
Kinder können ihre eigene kleine Raupe basteln, sich mit farbenfrohen Schmetterlings-Tattoos schmücken oder erleben, wie eine Ballonkünstlerin fantasievolle Schmetterlinge aus Luftballons formt. Die bunten Ballons können kostenfrei mitgenommen werden. Zudem gibt es Raupe Nimmersatt-Aufkleber und Buttons als besondere Andenken.
Darüber hinaus bietet die Tourist-Information auch weiterhin eine große Auswahl an Artikeln rund um die Raupe Nimmersatt an – von Büchern über Spiele bis hin zu bunten Geschenkartikeln.
„Die Raupe Nimmersatt begeistert seit Generationen Kinder und Familien weltweit. Mit unserem Aktionstag lassen wir ihre Geschichte erneut lebendig werden und laden alle ein, ein Stück dieser farbenfrohen Welt zu erleben“, sagt Svenja Drescher von Hildesheim Marketing. In Deutschland liegen die Rechte beim Gerstenberg-Verlag. Das Hildesheimer Familienunternehmen wurde mit der kleinen Raupe Nimmersatt zu einem der bekanntesten Kinderbuchverlage. Schon seit vielen Jahren sind in der Hildesheimer Tourist-Information verschiedenste Produkte, wie Bücher oder Spielzeug rund um die Raupe Nimmersatt erhältlich.
Die farbenfrohe Raupen-Dekoration in der Tourist-Information bleibt noch bis zum 27. September bestehen. An diesem Tag veranstaltet das Roemer- und Pelizaeus-Museum einen Aktionstag rund um die Raupe Nimmersatt. Startpunkt der dortigen Raupen-Rallye ist die Tourist-Information.
Foto: oh/Hildesheim Marketing GmbH