Ein Familientag mit der kleinen Raupe Nimmersatt
Am Samstag, 27. September 2025, laden das Roemer- und Pelizaeus-Museum (RPM) und der Gerstenberg Verlag Kinder und Familien von 11:00 bis 14:00 Uhr zu einer großen Raupenparty ins RPM ein. Zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr führt eine Rallye mit verschiedenen Stationen vom Hildesheimer Marktplatz zum Museum Am Steine 1-2.
Schon 2023 und 2024 kooperierten das RPM und der Gerstenberg Verlag. Mehrere hundert Kinder hatten Spaß an Aktionen rund um Rotraut Susanne Berners Wimmelbücher, deren Figuren durch die Museumsausstellungen leiteten.
Für den diesjährigen Familientag haben sich die Organisatoren ebenfalls eine berühmte Heldin aus dem Hildesheimer Kinderbuchverlag ausgesucht: Die kleine Raupe Nimmersatt. Eric Carle hat den Weltbestseller 1969 geschaffen und seine kleine Raupe ist quicklebendig wie eh und je. Kein Kinderzimmer, kein Kindergarten ohne die leuchtend grüne Bilderbuchfigur. Daniela Filthaut, Geschäftsführerin des Gerstenberg Verlags, zitiert den Künstler Eric Carle, wenn sie nach dem Erfolgsgeheimnis gefragt wird: „Ich nehme an, die meisten Kinder können sich mit der hilflosen, kleinen, unbedeutenden Raupe identifizieren, und sie freuen sich darüber, wenn sich die Raupe in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt. Ich denke, darin steckt eine Hoffnungsbotschaft: Ich kann auch groß werden. Ich kann meine Flügel (meine Talente) auch ausbreiten und in die Welt fliegen.“
Neugierde und Fantasie zu wecken und inspirierende Erlebnisse gerade für Kinder zu schaffen, das liegt auch Dr. Lara Weiss, Direktorin des RPM, am Herzen, wenn sie ihr Museum schon für die Jüngsten öffnet und auf der Raupenparty zum Entdecken, Mitmachen und Staunen einlädt: „Wenn zwei Hildesheimer Traditionshäuser ihre Flügel zueinander ausstrecken, entsteht etwas Wunderschönes – wie aus einer kleinen Raupe ein bunter Schmetterling. Wir freuen uns riesig über diese lebendige Kooperation voller Entdeckerfreude, Spaß, Kreativität und frischem Wind für die nächste Generation.“
Eine kleine Raupenrallye lotst die Kinder und Familien zur großen Raupenparty, dem Hauptereignis des Familientages im RPM. Bei der Tourist Information am Marktplatz erhalten sie Rallyekarten, die sie zu den weiteren Stationen führen: Stadtbibliothek in der Judenstraße, Spielwarengeschäft Holzkopp in der Scheelenstraße und die Buchhandlungen Thalia am Hohen Weg und Ameis Buchecke in der Andreas-Passage. Wer die Rallyekarten im RPM abgibt, darf sich auf eine Verlosung freuen.
Im Museum erwarten die Kinder auf der Raupenparty zahlreiche Mitmach-Aktionen wie eine Schmetterlings-Fotostation, das Gestalten eines großen Raupen- und Schmetterlings-Gemeinschaftsbildes, eine interaktive Raupe-Nimmersatt-Lesung des St. Bernward Familienzentrums und viele weitere Aktivitäten zum Basteln, Malen und Spielen. In einer Leseecke können kleine und große Raupenfans in Eric Carles Bilderbüchern schmökern und erhalten in einer begleitenden Ausstellung gleich Kreativideen für zu Hause. Die VHS Hildesheim verwandelt kleine Besucher*innen beim Kinderschminken in bunte Schmetterlinge, außerdem spendiert das Museum jedem Kind eine Kugel Gratis-Eis. Wer im Raupen-Kostüm erscheint, erhält eine kleine Überraschung!
Der Eintritt zur Raupen-Party ist frei. Auch das Museum kann an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr kostenfrei besucht werden.
Die Raupenparty im RPM wird großzügig unterstützt vom Hildesheimer Museumsverein e.V.
Eine Kooperation von: Roemer- und Pelizaeus-Museum, Gerstenberg Verlag, Hildesheimer Museumsverein e.V., Hildesheimer Allgemeine Zeitung, Volkshochschule Hildesheim, St. Bernward Familienzentrum, Tourist Information, Stadtbibliothek, Holzkopp, Ameis Buchecke, Thalia
Foto: Die kleine Raupe Nimmersatt, ™ & © Penguin Random House LLC. World of Eric Carle™. All rights reserved.