Die Stadt Hildesheim sucht neue Mitglieder für den Behinderten- und Inklusionsbeirat . Noch bis einschließlich 31. August sind Bewerbungen dafür möglich, das entsprechende Formular und weitere Informationen finden sich unter www.stadt-hildesheim.de/inklusion. Die Inklusionsbeauftragte der Stadt, Michaela Grön, hilft bei Fragen rund um die Bewerbung und die Arbeite des Beirats gerne weiter (Telefon: 05121 301-4373, Email: m.groen@stadt-hildesheim.de).
Wer kann Mitglied in diesem Beirat werden?
- Menschen mit einer Schwerbehinderung.
- Menschen, die einen Gleichstellungsbescheid haben.
- Familienmitglieder von Menschen mit Behinderungen bis zum vierten Verwandtschaftsgrad. Das können also Schwester oder Bruder sein, Tante oder Onkel und auch Cousine und Cousin.
- Menschen, die sich um ein Kind mit Behinderung kümmern.
- Menschen, die in der Stadt Hildesheim wohnen und 18 Jahre oder älter sind.
Die eingehenden Bewerbungen werden nach Bewerbungsschluss von einer Bewertungskommission gesichtet. Diese schlägt dem Stadtrat neun Personen vor, die den Beirat bilden sollen sowie bis zu fünf Ersatzmitglieder. Nach dem Beschluss im Stadtrat sind die neuen Mitglieder dann für vier Jahre im Beirat.
Foto: AdobeStock