Sonntag, April 27Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Frühjahrsputz: Noch bis 23. März mitmachen!

Die Stadtspitze sammelte mit Mitarbeitenden und Auszubildenden rund um die Geschwister-Scholl-Schule Müll.

Seit dem 14. März läuft der 24. Frühjahrsputz der Stadt Hildesheim . Noch bis 23. März sind die Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder dazu aufgerufen, ihre Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Auch Schulen, Institutionen und Organisationen, Ortsräte, Vereine und Verbände, aber auch zahlreiche Privatpersonen haben sich an der beliebten Aktion beteiligt.

Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankt allen, die sich ehrenamtlich für die Sauberkeit in der Stadt eingesetzt haben bzw. noch einsetzen, sehr: „Mit Ihrem Engagement haben Sie nicht nur für ein besseres Stadtbild gesorgt, sondern auch eine Botschaft an all jene gesandt, die rücksichtslos auf Kosten der Allgemeinheit unsere schöne Stadt mit weggeworfenem Müll achtlos verschandeln. Die Entsorgung kostet nicht nur unnötig Geld, sondern bindet auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehlt. Ich hoffe sehr, dass diese und unsere anderen Sauberkeits-Kampagnen nachhaltig für das Thema sensibilisieren und wünsche mir – in unser aller Sinne – zukünftig eine sauberere Stadt.“

Ein besonderer Dank gilt auch der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, dem Kehrwieder am Sonntag, dem Stadtverkehr Hildesheim SVHI, der EVI Energieversorgung Hildesheim, der gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim und der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) für die Unterstützung der Aktion. Dem Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) und den Mitarbeitern des Bauhofs gilt ein besonderer Dank für die Übernahme des Abtransports bzw. der Entsorgung.

Den Einsatz für die Umwelt würdigt die Stadt mit einer Online-Bildergalerie unter www.stadt-hildesheim.de. Wer möchte, schickt einfach ein Foto vom Frühjahrsputz an die Adresse fruehjahrsputz@stadt-hildesheim.de.

Foto: oh/Stadt Hildesheim