Donnerstag, Januar 23Nachrichten rund um Hildesheim
Shadow

Sternsinger segneten Hildesheimer Rathaus

Oberbürgermeister Dr Ingo Meyer konnte im Rathaus Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus und der St. Augustinus-Schule begrüßen.

Der Empfang der Sternsinger ist zum Jahresbeginn im Hildesheimer Rathaus längst Tradition. Am 7. Januar freute sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer über den Besuch von Sternsingern der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus und der St. Augustinus-Schule. Die Sternsinger segneten das Rathaus mit dem traditionellen Segensspruch „C+M+B“ („Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“), der über der Tür zum Zimmer des Oberbürgermeisters angebracht wurde. Dr. Meyer bedankte sich bei allen Teilnehmenden für das Engagement für notleidende Kinder in aller Welt und überreichte eine Spende für die bereits 67. Sternsinger-Sammelaktion.

Über der Tür zum Büro des Oberbürgermeisters wurde traditionell der Segensspruch angebracht.

Diese steht 2025 unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: Nach Angaben des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ gehen 250 Millionen Kinder weltweit, vor allem Mädchen, nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssten arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Beispielhaft werden Projekte in zwei Regionen der Welt beleuchtet, in der Turkana im Norden Kenias und in Kolumbien.

 

Hintergrund

Träger der bundesweiten Aktion sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). 1959 begann die Aktion Dreikönigssingen, die sich zu einer großen deutschlandweiten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt hat. Seit dem Start sammelten die Sternsinger insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro, mit denen Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Mädchen und Jungen in aller Welt unterstützt wurden. Die Aktion Dreikönigssingen steht seit 1980 jedes Jahr offiziell unter einem anderen Leitwort. Seit der 23. Aktion 1981 gibt es jeweils ein Beispielland, mit dessen Hilfe Kindern in Deutschland die Lebenssituation von Gleichaltrigen in den Ländern der Einen Welt verdeutlicht wird. Die gesammelten Spenden kommen nicht nur Kindern im Beispielland zugute, sondern werden für Projekte weltweit eingesetzt.

Das Spendenkonto: „Die Sternsinger“ e.V.

IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31

BIC: GENODED1PAX

Pax-Bank eG

Fotos: Stadt Hildesheim