Saatgut für die kommende Saison

Am Sonntag, den 30. Januar 2022, findet in der Kulturfabrik die erste Hildesheimer Saatgutbörse statt.

Von 11 bis 15 Uhr können sich Hildesheimer Hobbygärtner*innen mit Saatgut für die kommende Saison versorgen – inklusive Tipps und Tricks rund um den Anbau von an unserer Region angepassten Gemüsesorten. Anders als modernes Hybrid-Saatgut sind diese sogenannten „alten“ Sorten nämlich „samenfest“, das heißt: Aus selbst gewonnenen Samen aus dem Vorjahr wächst im nächsten Jahr wieder dieselbe Pflanze. Durch jahrhundertelange Züchtung sind so allein hunderte verschiedene Bohnensorten entstanden. Eine regionale Besonderheit ist dabei die ‚Hildesheimer Stangenbohne‘, die perfekt an den hiesigen Boden angepasst ist. Wer will die nicht in seinem Garten haben? Auch alte Kartoffel- und Maissorten gibt es. In der APO wird es außerdem Kaffee und Kuchen geben. 

Die Saatgutbörse ist eine gemeinsame Veranstaltung des Faserwerkes und des Verein zum Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt VEN e.V.

Gemäß den Corona-Regeln gilt 2G+. Bitte bringt offizielle Nachweise mit. Wer nicht gebooster ist benötigt einen offiziellen Coronanachweis.

Eintritt: frei

Einlass: 11:00

Beginn: 11:00

Raum: Halle in der KUFA

Veranstalter: Faserwerk

Foto: oh/Veranstalter / KUFA

Tags: ,

Ähnliche Artikel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Messe

Unterhaltung

Wurst vom Bauernhof